Inhalt
Lehrgangsziel: Vermittlung von Kenntnissen für eine Tätigkeit als Ernährungsberater/in für vegetarische und vegane Ernährung
Abschluss: institutsinterne Prüfung
Teilnahmevoraussetzungen:
Realschulabschluss oder vergleichbarer schulischer Abschluss; Vorbildung oder Berufserfahrung im Bereich Ernährung oder Fitness sind vorteilhaft, aber nicht zwingend erforderlich; Technische Voraussetzungen: PC mit Internetzugang
Teilnahmevoraussetzungen zur Prüfung:
Nachweis ausreichender Vorbereitung
Lehrgangsinhalte:
Anatomie des Verdauungstraktes • Ernährungsphysiologie • Grundlagen einer ausgewogenen Ernährung I • Grundlagen einer ausgewogenen Ernährung II • Übergewicht: Ursachen, Folgen und Behandlung • Ernährungsempfehlungen bei Übergewicht • Methodik in der Ernährungsberatung • Selbstständig als Ernährungsberater/in • Grundlagen, Geschichte und Definition von Vegetarismus • Die verschiedenen Ausprägungen • Vegetarische und vegane Ernährung in der Praxis • Pflanzliche Ernährungsweise und ernährungsabhängige Krankheiten • Risiken und Prävention • Vegetarismus in speziellen Lebenssituationen • Umsetzung in der Ernährungsberatung
Lehrgang Zeitaufwand:
- Gesamtdauer: 8 Monate, gesamt 310 Zeit-Std.
- wöchentliche Bearbeitungszeit ca. 9 Zeit-Std.
Lehrmaterialien:
- 10 Lernhefte
Begleitender Unterricht: ein Online-Seminar
- Nah-Unterricht: 8 Zeit-Std.
ZFU-Zulassungsnummer: 7433322
- Unterrichtsart
- Fernunterricht i
- Sonstiges Merkmal
- Vegane/r Ernährungsberater/in [privatrechtlich]