Inhalt
Lehrgangsziel:
Prüfung zum Bachelor of Science im Studiengang Ergotherapie
Abschluss: Bachelor of Science
Teilnahmevoraussetzungen:
Hochschulzugangsberechtigung gemäß § 54 Hessisches Hochschulgesetz, im Einzelnen siehe bitte Zulassungsordnung der Hochschule
Teilnahmevoraussetzungen zur Prüfung:
siehe bitte Studien- und Prüfungsordnung der Hochschule
Lehrgangsinhalte:
WISSENSCHAFTLICHES ARBEITEN: Einführungsprojekt zum selbstorganisierten Lernen, Wissenschaftliches Arbeiten, Empirisches Arbeiten, Projektmanagement | THERAPIEWISSENSCHAFTEN: Gesundheitsförderung & Prävention, Evidenzbasierte Praxis, Ethische Aspekte in Therapie & Forschung, Interdisziplinäres Handlungsfeld, Wissenschaftliche Methodenkompetenz in der Berufspraxis, Therapiewissenschaftliche Aspekte der Lebensspanne Seniorenalter, Therapiewissenschaftliche Aspekte der Lebensspanne Erwachsenenalter, Therapiewissenschaftliche Aspekte der Lebensspanne Kinder- & Jugendalter | WISSENSCHAFT IN DER PHYSIOTHERAPIE: Evidenzgeleitetes Agieren in der Ergotherapie, Grundlagen der Statistik & Klassische Testtheorie, Wissenschaft und Forschung in der Ergotherapie | WAHLBEREICH (1 von 2): Einführung in die Betriebswirtschaftslehre, Gesundheitsökonomie | ABSCHLUSSPRÜFUNG: Bachelorarbeit
- Lehrgangsmaterial:
Online-Module
Lehrgang Zeitaufwand:
- Gesamtdauer: 48 Monate, gesamt 4438 Zeit-Std.
- wöchentliche Bearbeitungszeit ca. 21,5 Zeit-Std.
Lehrmaterialien:
- Online-Module
Begleitender Unterricht: in Form von Online-Seminaren
- Nah-Unterricht: 102 Zeit-Std.
ZFU-Zulassungsnummer: 1136322c
Die Module des Lehrgangs können auch einzeln belegt werden. Näheres hierzu ist beim Institut zu erfragen. Bei einer Studiendauer von 36 Monaten betragen die Studiengebühren 12.420,00 EURO (zahlbar in 36 Raten à 345,00 EURO) und bei einer Studiendauer von 72 Monaten betragen die Studiengebühren 15.480,00 EURO (zahlbar in 72 Raten à 215,00 EURO).