Inhalt
Lehrgangsziel:
Prüfung zum Master of Arts im Studiengang Entrepreneurship
Abschluss: Master of Arts
Teilnahmevoraussetzungen:
abgeschlossenes Hochschulstudium oder ein gleichgestellter Abschluss sowie Praxis- und Berufserfahrung; im Einzelnen siehe bitte Studienordnung der Hochschule
Teilnahmevoraussetzungen zur Prüfung:
siehe bitte Prüfungsordnung der Hochschule
Lehrgangsinhalte:
Pflichtmodule: Anwendungsprojekt Gründung I und II, Empirische Marktforschung, Entrepreneurship in digitalen Zeiten, Finanzwirtschaft und Unternehmensentscheidungen, Wissenschaftliche Abschlussarbeit und Kolloquium; Wahlmodule (im 1. und 2. Semester ist jeweils ein Modul auszuwählen): Business Intelligence & Analytics, Controlling, Corporate Governance, Culture & Ethics (engl.), Datenanalyse, Design Thinking & Innovation, Digital Sales & Marketing, Digitale Strategien und Geschäftsmodelle, Industrie 4.0 und Produktion in der digitalen Welt, Leadership, Markt- und Werbepsychologie, Personal und Organisation, Personalpsychologie, Projekt- und Changemanagement, Public Relations: Möglichkeiten und Perspektiven, Strategic Management (dt. oder engl.), Werte und Konflikt
- Lehrgangsmaterial:
Online-Module
Lehrgang Zeitaufwand:
- Gesamtdauer: 12 Monate, gesamt 1522 Zeit-Std.
- wöchentliche Bearbeitungszeit ca. 29,5 Zeit-Std.
Lehrmaterialien:
- Online-Module
Begleitender Unterricht: fakultative Seminare werden angeboten
- Nah-Unterricht: 0 Zeit-Std.
ZFU-Zulassungsnummer: 1138122