Inhalt
Lehrgangsziel:
Prüfung zum Bachelor of Engineering im Studiengang Engineering
Abschluss: Bachelor of Engineering
Teilnahmevoraussetzungen:
Hochschulzugangsberechtigung, mit fachgebundener Hochschulreife: eventuelles Probestudium notwendig, ohne Abitur: Meisterbrief / Aufstiegsfortbildung / mind. zweijährige Berufsausbildung mit mind. 3 jähriger Berufserfahrung (in Vollzeit) |Nachweis der Englischkenntnisse, kein Nachweis notwendig: Erststudium auf Englisch absolviert oder Muttersprache Englisch; weitere Vorleistungen können angerechnet werden, siehe bitte Allgemeine Zulassungs- und Einschreibungsordnung der Hochschule
Teilnahmevoraussetzungen zur Prüfung:
siehe bitte Prüfungsordnung der Hochschule
Lehrgangsinhalte:
Engineering: Branches, Methods, Applications, Trends; Introduction to Academic Work; Mathematics: Linear Algebra; Fundamental of Physics; Introduction to the Internet of Things; Introduction to Computer Science; Fundamentals of Chemistry; Collaborative Work; Production Engineering; Mechanics - Statics; Product Development in Industry 4.0; Mathematics: Analysis; Signals and Systems; Intercultural and Ethical Decision-Making; Control Systems Engineering; Project: Design Thinking; Materials Science for Engineers; Sensor Technology; Fundamentas of Sytsems Simulation; Introduction to Data Protection and Cyber Security; Statistics - Probability and Descriptive Statistics; Introduction to Programming with Python; Simulation of Systems; Electical Engineering; Data Analytics and Big Data; Smart Factory; Fundamentals of Data-Driven Engineering; The Big Data Society |Wahlpflichtbereich A (Elective A): Electromagnetics and Electronics / Functional Programming with Python and Inferential Statistics / Operating Systems, Networks and Network Forensics / Robot Kinematics and Dynamics / Supply Chain Managemment and Innovation |Wahlpflichtbereich B (Elective B): Agile Project Management and Smart Products / Electronic Circuits, Electric Machines and Energy Technology / Machine Learning - Supervised and Unsupervised Learning / Mechatronic Systems and Programming with C/C++ / Pentesting and DevSecOps / Simulation and Control of Robots |Wahlpflichtbereich C (Elective C): Cryptography and IT-Law / Database and Explorative Data Analysis and Visualization / Electro Mobility / Embedded Systems and Programming with C/C++ / Embedded Systems Design / Microcontroller / Renewable Energies / Smart Services
- Lehrgangsmaterial:
Lehrbriefe, digitale Dokumente, sonstige Medien / Lernmaterialien
Lehrgang Zeitaufwand:
- Gesamtdauer: 48 Monate, gesamt 5470 Zeit-Std.
- wöchentliche Bearbeitungszeit ca. 26,5 Zeit-Std.
Lehrmaterialien:
- Lehrbriefe, digitale Dokumente, sonstige Medien / Lernmaterialien
Begleitender Unterricht: nicht vorgesehen
- Nah-Unterricht: 0 Zeit-Std.
ZFU-Zulassungsnummer: 1133822
Bei einer Dauer von 36 Monaten entstehen Gesamtkosten in Höhe von 13.983,00 EUR (36 Raten à 369,00 EUR + 699,00 EUR Graduierungsgebühr). Bei einer Dauer von 72 Monaten entstehen Gesamtkosten in Höhe von 16.467,00 EUR (72 Raten à 219,00 EUR + 699,00 EUR Graduierungsgebühr). Die Graduierungsgebühr wird mit der Anmeldung zur Abschlussprüfung (Kolloquium) fällig.