Inhalt
Lehrgangsziel:
Vermittlung von Grundkenntnissen in den Bereichen Arbeitswelt, Kundenumgang, Büroorganisation, Schriftverkehr und Jobsuche in deutscher und russischer Sprache
Abschluss: institutsinterne Prüfung
Teilnahmevoraussetzungen:
Kenntnisse der deutschen Sprache auf mindestens B1-Niveau, eine kaufmännische Grundausbildung (im Ausland oder Inland erworben) ist von Vorteil; technische Voraussetzung: PC mit Internetzugang
Teilnahmevoraussetzungen zur Prüfung:
Nachweis ausreichender Vorbereitung
Lehrgangsinhalte:
Grundbegriffe - Rechtliche Grundlagen - Kommunikation am Arbeitsplatz - Schriftverkehr - Jobsuche - Digitales Lernen
- Lehrgangsmaterial:
Online-Lehrgang bestehend aus 6 Lehrbriefen in deutscher Sprache, ergänzt durch Videos in russischer Sprache
Lehrgang Zeitaufwand:
- Gesamtdauer: 3 Monate, gesamt 213 Zeit-Std.
- wöchentliche Bearbeitungszeit ca. 16,5 Zeit-Std.
Lehrmaterialien:
- Online-Lehrgang bestehend aus 6 Lehrbriefen in deutscher Sprache, ergänzt durch Videos in russischer Sprache
Begleitender Unterricht: 10 Online-Seminare + 4 Seminare Online-Praxistag und 1 Online-Seminar Prüfungsvorbereitung
- Nah-Unterricht: 20 Zeit-Std.
ZFU-Zulassungsnummer: 7436923
- Unterrichtsart
- Fernunterricht i
- Sonstiges Merkmal
- Grundlagen (Lernzielniveau)