Inhalt
Lehrgangsziel:
Vorbereitung auf die Zertifikatsprüfung "Datenschutzbeauftragter (TÜV®)" bei der TÜV NORD Akademie
Abschluss: Institutsinterne Prüfung zur Vorbereitung auf die Zertifikats-Prüfung der TÜV Nord Akademie
Teilnahmevoraussetzungen:
Grundlagenkenntnisse der englischen Sprache sind von Vorteil; technische Voraussetzung: PC mit Internetzugang
Teilnahmevoraussetzungen zur Prüfung:
Nachweis ausreichender Vorbereitung, Eingangsvoraussetzungen zur Teilnahme an der Prüfung und zur Zertifikatserteilung der TÜV Nord Akademie: abgeschlossene Berufsausbildung oder vergleichbarer Abschluss und mindestens 2 Jahre Berufserfahrung
Lehrgangsinhalte:
Grundlagen - Rechtswirksame Einwilligungen - Kernbereiche des Datenschutzes - Rechte der Betroffenen - Der betriebliche Datenschutzbeauftragte - Reichweite der Datenschutz-Organisationspflichten - Die Aufsichtsbehörde - Datenschutzgerechte Geschäftsprozesse - Verzeichnis der Verarbeitungstätigkeiten - Risikobetrachtung - Datenschutzfolgenabschätzung - Umsetzung der Rechenschaftspflicht -Arbeitsorganisation des Datenschutzbeauftragten - Begriffe und Schutzziele - Gefährdungen der Informationssicherheit - Technische und organisatorische Maßnahmen - Hilfs- / Arbeitsmittel für den DSB
- Lehrgangsmaterial:
6 Lehrbriefe
Lehrgang Zeitaufwand:
- Gesamtdauer: 6 Monate, gesamt 258 Zeit-Std.
- wöchentliche Bearbeitungszeit ca. 10 Zeit-Std.
Lehrmaterialien:
- 6 Lehrbriefe
Begleitender Unterricht: nicht vorgesehen
- Nah-Unterricht: 0 Zeit-Std.
ZFU-Zulassungsnummer: 7435022
Die TÜV NORD Akademie erhebt Prüfungskosten für die Zertifikatsprüfung "Datenschutzbeauftragter (TÜV®)".