Inhalt
Lehrgangsziel: Vermittlung von Kenntnissen zu den Prozessen der organisatorischen Veränderung und Transformation in einem Unternehmen, Rollen, Aufgaben und Verständnis in einem Team während des Change Mangementprozesses sowie Vorbereitung auf die externe Zertifizierung bei der APMG International
Abschluss: externe Prüfung bei der Association for Project Management (APMG)
Teilnahmevoraussetzungen:
Abgeschlossene Berufsausbildung oder idealerweise ein Studium der Betriebswirtschaft oder ein Abschluss als Fach-/Betriebswirt (IHK), mind. 2 Jahre Berufserfahrung; Englischkenntnisse auf Niveau B2; Kenntnisse über die Nutzung des Internets und digitaler Medien; Technische Voraussetzungen: Multimedia PC (mindestens WIN 7 oder OS 10.10), 4 GB Arbeitsspeicher; Internetverbindung (mindestens eine DSL-6Mbit-Verbindung), aktueller Browser, Adobe Connect
Teilnahmevoraussetzungen zur Prüfung:
Nachweis ausreichender Vorbereitung
Lehrgangsinhalte:
Begriff Change Management, Ansatzpunkte: Individuum, Struktur, Kultur, Ziel, Abgrenzung zum strategischen Management, Auslöser von Unternehmenswandel, Hemmnisse des Wandels, Ursachen für das Scheitern
Lehrgang Zeitaufwand:
- Gesamtdauer: 2 Monate, gesamt 47 Zeit-Std.
- wöchentliche Bearbeitungszeit ca. 5,5 Zeit-Std.
Lehrmaterialien:
- 7 Lerninhalten inkl. Übungen und Prüfungsvorbereitungen auf einer digitalen Lernplattform, Grundlagenliteratur
- Anzahl Lehrbriefe:
Begleitender Unterricht: fakultative Seminare werden angeboten
- Nah-Unterricht: 0 Zeit-Std.
ZFU-Zulassungsnummer: 7405822
- Unterrichtsart
- Fernunterricht i