Inhalt
Lehrgangsziel:
Vermittlung von spezifischen Kenntnissen für eine Ernährungsberatung mit dem Schwerpunkt Nahrungsergänzungsmittel
Abschluss: institutsinterne Prüfung
Teilnahmevoraussetzungen:
Mindestalter von 18 Jahren, gute Kenntnisse der deutschen Sprache, ernährungswissenschaftliche Vorkenntnisse und Erfahrungen in der Ernährungsberatung; der Lehrgang richtet sich an Fachkräfte im Bereich Ernährung, z.B. Ernährungsberater*innen, Ernährungswissenschaftler*innen, Diätassistenten*innen; Technische Voraussetzungen: PC mit Internetzugang
Teilnahmevoraussetzungen zur Prüfung:
Nachweis ausreichender Vorbereitung
Lehrgangsinhalte:
Allgemeine Grundlagen, Aminosäuren und Proteine, Schlaf, Fettsäuren, Gesundheit, Kohlenhydrate, Vitamine und Mineralstoffe, Leistungssteigerungen, Muskelaufbau und Fettabbau, Zielgruppen zur systematischen Einnahme von NEM
- Lehrgangsmaterial:
9 Lehrbriefe auf einer digitalen Lernplattform, Multiple-Choice-Tests
Lehrgang Zeitaufwand:
- Gesamtdauer: 3 Monate, gesamt 77 Zeit-Std.
- wöchentliche Bearbeitungszeit ca. 6 Zeit-Std.
Lehrmaterialien:
- 9 Lehrbriefe auf einer digitalen Lernplattform, Multiple-Choice-Tests
Begleitender Unterricht: nicht vorgesehen
- Nah-Unterricht: 0 Zeit-Std.
ZFU-Zulassungsnummer: 7419622
- Unterrichtsart
- Fernunterricht i
- Sonstiges Merkmal
- Berater/in für Nahrungsergänzungsmittel [privatrechtlich]