Inhalt
Lehrgangsziel: Vermittlung von Grundkenntnissen aus dem Bereich des barrierefreien Tourismus
Abschluss: Institutsinterne Prüfung
Teilnahmevoraussetzungen:
erfolgreicher, mittlerer Bildungsabschluss sowie eine mindestens einjährige touristische Berufserfahrung; technische Voraussetzung: PC oder Laptop mit Internet-Zugang, eigene E-Mail Adresse
Teilnahmevoraussetzungen zur Prüfung:
Nachweis ausreichender Vorbereitung
Lehrgangsinhalte:
Wichtige Begrifflichkeiten - Rechtsvorschriften und Normen - Der barrierefreie Tourismus als Segment des Tourismusmarktes - Marktpotenzial - Die Angebotsseite im barrierefreien Tourismus - Strategien und Handlungsempfehlungen für Anbieter - Wichtige Akteure - Management barrierefreier Destinationen - Gestaltung barrierefreier Angebote und Veranstaltungen - Reise- und Erfahrungsberichte
Lehrgang Zeitaufwand:
- Gesamtdauer: 1 Monat, gesamt 32 Zeit-Std.
- wöchentliche Bearbeitungszeit ca. 7,5 Zeit-Std.
Lehrmaterialien:
- 1 Lehrbrief
Begleitender Unterricht: sind nicht vorgesehen
- Nah-Unterricht: 0 Zeit-Std.
ZFU-Zulassungsnummer: 7431922
- Unterrichtsart
- Fernunterricht i