Inhalt
Lehrgangsziel: Vorbereitung auf die IHK-Prüfung gemäß Ausbilder-Eignungsverordnung vom 21.01.2009
Abschluss: institutsinterne Prüfung zur Vorbereitung auf die Fortbildungsprüfung vor einer Industrie- und Handelskammer (IHK) gemäß Ausbilder-Eignungsverordnung vom 21.01.2009
Teilnahmevoraussetzungen:
Mindestalter 18 Jahren, gute Kenntnisse der deutschen Sprache; technische Voraussetzung: Zugang zu schnellem Internet
Teilnahmevoraussetzungen zur Prüfung:
Nachweis ausreichender Vorbereitung. Hinweis: Bei der Eintragung als Ausbilder (m/w/d) bei der zuständigen Stelle muss die persönliche und fachliche Eignung gemäß der §§ 28-30 BBiG nachgewiesen werden.
Lehrgangsinhalte:
Ausbildungsvoraussetzungen prüfen und Ausbildung planen, Ausbildung vorbereiten und bei der Einstellung von Auszubildenden mitwirken, Ausbildung durchführen, Vorbereitung auf Zwischenprüfung, Ausbildung abschließen, Vorbereitung auf schriftliche Ausbildereignungsprüfung, Vorbereitung auf praktische Ausbildereignungsprüfung
Lehrgang Zeitaufwand:
- Gesamtdauer: 3 Monate, gesamt 142 Zeit-Std.
- wöchentliche Bearbeitungszeit ca. 11 Zeit-Std.
Lehrmaterialien:
- 8 Lerneinheiten auf einer interaktiven E-Learning Plattform (Texte, Abbildungen, Hausaufgaben, Tests, Aufgabensammlungen, Musterprüfungen etc.)
Begleitender Unterricht: nicht vorgesehen
- Nah-Unterricht: 0 Zeit-Std.
ZFU-Zulassungsnummer: 5134022
Die Industrie- und Handelskammern erheben Prüfungsgebühren in unterschiedlicher Höhe.