Inhalt
Das Seminar vermittelt die wesentlichen Grundlagen zum Marketing als Philosophie und als Prozess zur Erkennung von Marktchancen und Bewertung von Potenzialen möglicher Marketing-Konzepte. Dafür wird vermittelt, welche Rolle das Marketing für Unternehmen und die Unternehmensführung spielt. Damit verbunden wird ein Schwerpunkt auf die Schaffung eines Verständnisses für das Denken und Verhalten von Nachfragern/Kunden gelegt. Auf dieser Grundlage werden dann anhand von Beispielen aus der Praxis Überlegungen angestellt, was es heißt, eine Organisation strategisch auf den Markt auszurichten und operative Maßnahmen zu planen.
Seminarinhalte:
Marketing als Philosophie und Prozess
Grundlagen (Psychologische und soziale Faktoren) des Kunden-/Nachfragerverhaltens
Strategische Grundpositionen hinsichtlich Kunden, Wettbewerb und eigenen Fähigkeiten
Bedeutung und Ausgestaltungsmöglichkeiten verschiedener Marketing-Instrumente
Gewährleistung strategiekonformer Maßnahmenpakete Fallstudie zur Entwicklung eines Marketing-Konzepts
Dieses Grundlagenseminar ist Voraussetzung für den Erwerb des Zertifikats.
- Sonstiges Merkmal
- Grundlagen (Lernzielniveau)