Wachstum durch Wissen

Mit den richtigen Infos neue Perspektiven schaffen

Suche in 16.832 Weiterbildungskursen von 644 Anbietern in Rheinland-Pfalz

« Zurück

Pest. Macht. Geschichte - Die Corona-Pandemie in historischer Perspektive

Dieses Angebot ist in Vorbereitung.

Inhalt

Kath. Forum Koblenz

beschreibungrientierten naturwissenschaftlichen Medizin seit dem späten 19.
Jahrhundert? Wo liegen Unterschiede und Gemeinsamkeiten in den Reaktionen und
Bewältigungsstrategien? Und warum erinnern uns viele Züge der Gegenwart an
vormoderne Denkmuster? Der Vortrag versucht, die Corona-Pandemie in eine
medizinhistorische Gesamtschau, die Medizin, Politik und Mentalität einbezieht,
zu stellen.Referent: Prof. Dr. med. Karl-Heinz Leven, Universität Erlangen-Nürnberg, Institut für Geschichte und Ethik der Medizin; Mitglied der Leopoldina - Nationale Akademie der Wissenschaften

Corona: Angebote von Weiterbildungen!

Bitte beachten Sie, dass für die Angebote aller Bildungseinrichtungen in Rheinland-Pfalz die Bestimmungen der "34. Corona-Bekämpfungsverordnung Rheinland-Pfalz" gelten und informieren Sie sich vorab hier. Viele Einrichtungen entwickeln Zurzeit alternative Onlineformate. Bitte geben Sie einfach Onlinelernen in das Suchfeld ein. Für genauere Informationen zur Durchführung der Veranstaltungen wenden Sie sich bitte an die jeweilige Einrichtung.

Zu Online-Kursen und Web-Seminaren!

Frei für Bildung

Beschäftigte in Rheinland-Pfalz haben das Recht, sich bis zu zehn Tage in zwei Jahren von der Arbeit freistellen zu lassen, um sich beruflich oder gesellschaftspolitisch weiterzubilden. Sie erhalten in dieser Zeit weiter ihr reguläres Gehalt und müssen dafür keinen Urlaub nehmen! Weitere Informationen und alle Veranstaltungen, für die eine Freistellung möglich ist, finden Sie über den folgenden Link.

Zur Bildungsfreistellung

Für Unternehmen

Die berufliche und betriebliche Weiterbildung stellt eine wichtige Säule der Fachkräftesicherung in Rheinland-Pfalz dar.

Mehr erfahren

Über uns

Das Weiterbildungsportal Rheinland-Pfalz ist ein Angebot des Ministeriums für Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung Rheinland-Pfalz und des Ministeriums für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau Rheinland-Pfalz.

Mehr erfahren