Wachstum durch Wissen

Mit den richtigen Infos neue Perspektiven schaffen

Suche in 16.794 Weiterbildungskursen von 663 Anbietern in Rheinland-Pfalz

« Zurück

Konflikte nachhaltig lösen

Inhalt

Private und berufliche Konflikte gehören zu unserem Leben. Treffen bestimmte Personen oder Ansichten aufeinander, kommt es schnell zum Streit. Warum ist das so und welchen Einfluss haben wir darauf? Im Vortrag erfahren Sie, wie Konflikte entstehen und wie Sie zukünftigen Streit vermeiden und bestehende Konflikte lösen können. Welche wichtige Rolle spielen Emotionen und Sprache? Was tue ich, wenn eine Lösung unerreichbar scheint? Wie Sie aus alten Mustern aussteigen und hinter Vorwürfen und Angriffen die eigentlichen Bedürfnisse und Emotionen Ihres Gegenübers herausfinden können, das wird Ihnen dieser Vortrag vermitteln. Dabei wechseln sich Wissensvermittlung und praktische Tipps zur Anwendung ab. Der Dozent ist zertifizierter Mediator. Bitte mitbringen: evtl. Schreibzeug

1 Termin(e)

Samstag, 10:00 Uhr

Corona: Angebote von Weiterbildungen!

Bitte beachten Sie, dass für die Angebote aller Bildungseinrichtungen in Rheinland-Pfalz die Bestimmungen der "34. Corona-Bekämpfungsverordnung Rheinland-Pfalz" gelten und informieren Sie sich vorab hier. Viele Einrichtungen entwickeln Zurzeit alternative Onlineformate. Bitte geben Sie einfach Onlinelernen in das Suchfeld ein. Für genauere Informationen zur Durchführung der Veranstaltungen wenden Sie sich bitte an die jeweilige Einrichtung.

Zu Online-Kursen und Web-Seminaren!

Frei für Bildung

Beschäftigte in Rheinland-Pfalz haben das Recht, sich bis zu zehn Tage in zwei Jahren von der Arbeit freistellen zu lassen, um sich beruflich oder gesellschaftspolitisch weiterzubilden. Sie erhalten in dieser Zeit weiter ihr reguläres Gehalt und müssen dafür keinen Urlaub nehmen! Weitere Informationen und alle Veranstaltungen, für die eine Freistellung möglich ist, finden Sie über den folgenden Link.

Zur Bildungsfreistellung

Für Unternehmen

Die berufliche und betriebliche Weiterbildung stellt eine wichtige Säule der Fachkräftesicherung in Rheinland-Pfalz dar.

Mehr erfahren

Über uns

Das Weiterbildungsportal Rheinland-Pfalz ist ein Angebot des Ministeriums für Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung Rheinland-Pfalz und des Ministeriums für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau Rheinland-Pfalz.

Mehr erfahren