Wachstum durch Wissen

Mit den richtigen Infos neue Perspektiven schaffen

Suche in 16.832 Weiterbildungskursen von 644 Anbietern in Rheinland-Pfalz

« Zurück

Alles unter einen Hut - Durchatmen, Reflektieren und mit neuer Kraft weitergehen

Inhalt

Fortbildungstage für Leiter*innen

Alles unter einen Hut - Durchatmen, Reflektieren und mit neuer Kraft weitergehen
Fortbildungstage für Leiter*innen
Veränderung ist zu einem Kernelement der Arbeit in Kindertageseinrichtungen geworden. Der stattfindende Umbauprozess von einer Betreuungs- zu einer Bildungseinrichtung, sowie der Quantitative Ausbau der Kindertagesbetreuung geben dabei den Rahmen der Veränderung vor. In der Folge wandeln sich beispielsweise Aufgabenprofile, Organisationsstrukturen und Tagesabläufe. In diesem Veränderungsprozess haben Leitungen eine Schlüsselrolle inne.
Dies erfordert, dass Leitungen sich Zeit nehmen, innezuhalten und ihr Handeln zu reflektieren, um neu auf ihren Arbeitsalltag schauen.

  • Reflexion des eigenen Leitungshandelns
  • Neuen Fokus setzen
  • Neue Methoden im Leitungshandelnerfahren
  • Gestärkt und mit neuen Ideen zurück in den Alltag kommen

bei 8 Teilnehmenden 230,00 ?
ab 10 Teilnehmenden 180,00 ?
Michael Wieland, Coaching, Organisationsentwicklung, Supervision für Kindertageseinrichtungen

2 Termin(e)

Do, Fr, 09:00 Uhr

Termine

Für dieses Angebot ist momentan eine Zeit bzw. Ort bekannt:

ZeitenArtPreisOrtBemerkungen
06.07.23 - 07.07.23 09:00 - 16:00 Uhr Ganztägig
Do. und Fr.
230  Rathausstraße 12
57610 Altenkirchen
Deutschland

Termine:
06.07.2023 von 09:00 bis 16:00 Uhr
07.07.2023 von 09:00 bis 16:00 Uhr

Dozent: Herr Michael Wieland
Weitere Informationen

Corona: Angebote von Weiterbildungen!

Bitte beachten Sie, dass für die Angebote aller Bildungseinrichtungen in Rheinland-Pfalz die Bestimmungen der "34. Corona-Bekämpfungsverordnung Rheinland-Pfalz" gelten und informieren Sie sich vorab hier. Viele Einrichtungen entwickeln Zurzeit alternative Onlineformate. Bitte geben Sie einfach Onlinelernen in das Suchfeld ein. Für genauere Informationen zur Durchführung der Veranstaltungen wenden Sie sich bitte an die jeweilige Einrichtung.

Zu Online-Kursen und Web-Seminaren!

Frei für Bildung

Beschäftigte in Rheinland-Pfalz haben das Recht, sich bis zu zehn Tage in zwei Jahren von der Arbeit freistellen zu lassen, um sich beruflich oder gesellschaftspolitisch weiterzubilden. Sie erhalten in dieser Zeit weiter ihr reguläres Gehalt und müssen dafür keinen Urlaub nehmen! Weitere Informationen und alle Veranstaltungen, für die eine Freistellung möglich ist, finden Sie über den folgenden Link.

Zur Bildungsfreistellung

Für Unternehmen

Die berufliche und betriebliche Weiterbildung stellt eine wichtige Säule der Fachkräftesicherung in Rheinland-Pfalz dar.

Mehr erfahren

Über uns

Das Weiterbildungsportal Rheinland-Pfalz ist ein Angebot des Ministeriums für Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung Rheinland-Pfalz und des Ministeriums für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau Rheinland-Pfalz.

Mehr erfahren