Wachstum durch Wissen

Mit den richtigen Infos neue Perspektiven schaffen

Suche in 16.794 Weiterbildungskursen von 663 Anbietern in Rheinland-Pfalz

« Zurück

Grübeln?! Stopp!!! - Vom Umgang mit dem ?Kopfkino?

Inhalt

Vortrag -

Workshop:
Grübeln?! Stopp!!! - Vom Umgang mit dem ?Kopfkino?
Werden Ihre Ge?ihle von Ihren Gedanken gesteuert? Neigen Sie zum Grübeln? Rauben Ihnen
Ihre Gedanken den Schlaf? Fühlen Sie sich dadurch gestresst?
Wer ewig nachdenkt und noch dazu viele negative Gedanken hegt, schadet auf Dauer seiner
Gesundheit. Grübeln raubt Menschen nicht nur den Schlaf, sondern nimmt ihnen die gute
Laune und die Lebensfreude.
Mein Workshop sensibilisiert ?ir das Thema und beleuchtet u.a. die Hintergründe in Bezug
auf das Unterbewusstsein bei der Entstehung von ?grüblerischen? Gedanken. Sie erfahren,
was der Unterschied zwischen ?Denken? und ?Grübeln? ist und wie sich die richtige Lenkung
der Gedanken auf die Gesundheit und Ihr Leben auswirkt.
Sie bekommen so hilfreiche Impulse zur Stressprävention, die Sie in den beru?ichen Alltag
gut integrieren können. Es gibt Impulse
wie Sie das ?Kopkino? abschalten können, vor allen Dingen nachts
wie sich die Kra? der Gedanken positiv ?ir Ihre Gesundheit und Ihre Ziele nutzen
lässt , wie Sie tagsüber Regisseur Ihres Kopfkinos werden, sich besser konzentrieren können,
mehr Lebensfreude gewinnen und den Stress dadurch dauerhaft reduzieren
zur Analyse und dem Finden von Lösungen bei Problemen
zur konfliktfreien Kommunikation nach Marshall B. Rosenberg
zur Veränderung des Blickwinkels bei herausfordemden Lebensereignissen
zum bewussten Erkennen und Ändern von gewohnten Denkmustem, Glaubenssätzen
und Verhaltensweisen
Lenken Sie Ihre Gedanken und lassen Sie sich nicht von Ihren Gedanken lenken!

1 Termin(e)

Dienstag, 16:00 Uhr

Termine

Für dieses Angebot ist momentan eine Zeit bzw. Ort bekannt:

ZeitenArtPreisOrtBemerkungen
09.05.23 16:00 - 17:30 Uhr Nachmittags
Di.
7  Rathausstraße 12
57610 Altenkirchen
Deutschland

Termine:
09.05.2023 von 16:00 bis 17:30 Uhr

Dozent: Frau Juliane Klein
Weitere Informationen

Corona: Angebote von Weiterbildungen!

Bitte beachten Sie, dass für die Angebote aller Bildungseinrichtungen in Rheinland-Pfalz die Bestimmungen der "34. Corona-Bekämpfungsverordnung Rheinland-Pfalz" gelten und informieren Sie sich vorab hier. Viele Einrichtungen entwickeln Zurzeit alternative Onlineformate. Bitte geben Sie einfach Onlinelernen in das Suchfeld ein. Für genauere Informationen zur Durchführung der Veranstaltungen wenden Sie sich bitte an die jeweilige Einrichtung.

Zu Online-Kursen und Web-Seminaren!

Frei für Bildung

Beschäftigte in Rheinland-Pfalz haben das Recht, sich bis zu zehn Tage in zwei Jahren von der Arbeit freistellen zu lassen, um sich beruflich oder gesellschaftspolitisch weiterzubilden. Sie erhalten in dieser Zeit weiter ihr reguläres Gehalt und müssen dafür keinen Urlaub nehmen! Weitere Informationen und alle Veranstaltungen, für die eine Freistellung möglich ist, finden Sie über den folgenden Link.

Zur Bildungsfreistellung

Für Unternehmen

Die berufliche und betriebliche Weiterbildung stellt eine wichtige Säule der Fachkräftesicherung in Rheinland-Pfalz dar.

Mehr erfahren

Über uns

Das Weiterbildungsportal Rheinland-Pfalz ist ein Angebot des Ministeriums für Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung Rheinland-Pfalz und des Ministeriums für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau Rheinland-Pfalz.

Mehr erfahren