Wachstum durch Wissen

Mit den richtigen Infos neue Perspektiven schaffen

Suche in 16.832 Weiterbildungskursen von 644 Anbietern in Rheinland-Pfalz

« Zurück

Hatha Yoga Flow

Inhalt

In diesem Kurs Format wiederholen wir die Grundprinzipien und Körperhaltugen (Asanas) des Hatha Yoga. Hatha Yoga Flow ist ein guter Einstieg in die Welt des dynamischen Yoga, auch wenn man längere Zeit ausgesetzt hat oder gerade beginnt.

Ein Stundenformat, das es schafft, dich die einzelnen Positionen durch einem steten Fluss an Bewegung fast unmerklich immer tiefer spüren zu lassen. Dieser Fluss gibt dir vor allem die Möglichkeit, dich aus dem Alltagsdenken einmal komplett herauszunehmen, da die Aufmerksamkeit automatisch ganz ins Fühlen kommt und immer in Verbindung mit deiner Atmung.

Den Atem als Ankerpunkt spüren und nutzen mit verschieden Atemtechniken. Auch durch sanfte angeleiteten Entspannungs-, Dehnungs- und Achtsamkeitsübungen zu mehr Gelassenheit finden und neue Kraft zu schöpfen.

Mit Bewegungs-, Achtsamkeits-, und Meditationsübungen lernen Sie verschiedene Möglichkeiten zur Verbesserung der Beweglichkeit, Entspannungsfähigkeit und des Umgangs mit Stress kennen.

Sie benötigen: Yoga Matte und eine große Decke

11 Termin(e)

Mittwoch, 20:00 Uhr

Termine

Für dieses Angebot ist momentan eine Zeit bzw. Ort bekannt:

ZeitenArtPreisOrtBemerkungen
19.04.23 - 12.07.23 20:00 - 21:30 Uhr Abends
Mi.
110  Portlandstraße 26
55130 Mainz-Weisenau
Deutschland

Termine:
19.04.2023 von 20:00 bis 21:30 Uhr
26.04.2023 von 20:00 bis 21:30 Uhr
03.05.2023 von 20:00 bis 21:30 Uhr
10.05.2023 von 20:00 bis 21:30 Uhr
17.05.2023 von 20:00 bis 21:30 Uhr
24.05.2023 von 20:00 bis 21:30 Uhr
14.06.2023 von 20:00 bis 21:30 Uhr
21.06.2023 von 20:00 bis 21:30 Uhr
28.06.2023 von 20:00 bis 21:30 Uhr
05.07.2023 von 20:00 bis 21:30 Uhr
12.07.2023 von 20:00 bis 21:30 Uhr

Dozent: Frau Susanne Angrick
Weitere Informationen

Corona: Angebote von Weiterbildungen!

Bitte beachten Sie, dass für die Angebote aller Bildungseinrichtungen in Rheinland-Pfalz die Bestimmungen der "34. Corona-Bekämpfungsverordnung Rheinland-Pfalz" gelten und informieren Sie sich vorab hier. Viele Einrichtungen entwickeln Zurzeit alternative Onlineformate. Bitte geben Sie einfach Onlinelernen in das Suchfeld ein. Für genauere Informationen zur Durchführung der Veranstaltungen wenden Sie sich bitte an die jeweilige Einrichtung.

Zu Online-Kursen und Web-Seminaren!

Frei für Bildung

Beschäftigte in Rheinland-Pfalz haben das Recht, sich bis zu zehn Tage in zwei Jahren von der Arbeit freistellen zu lassen, um sich beruflich oder gesellschaftspolitisch weiterzubilden. Sie erhalten in dieser Zeit weiter ihr reguläres Gehalt und müssen dafür keinen Urlaub nehmen! Weitere Informationen und alle Veranstaltungen, für die eine Freistellung möglich ist, finden Sie über den folgenden Link.

Zur Bildungsfreistellung

Für Unternehmen

Die berufliche und betriebliche Weiterbildung stellt eine wichtige Säule der Fachkräftesicherung in Rheinland-Pfalz dar.

Mehr erfahren

Über uns

Das Weiterbildungsportal Rheinland-Pfalz ist ein Angebot des Ministeriums für Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung Rheinland-Pfalz und des Ministeriums für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau Rheinland-Pfalz.

Mehr erfahren