Wachstum durch Wissen

Mit den richtigen Infos neue Perspektiven schaffen

Suche in 16.832 Weiterbildungskursen von 644 Anbietern in Rheinland-Pfalz

« Zurück

Hochkant oder quer? Mit dem Smartphone professionelle Filme machen....

Inhalt

Fast jeder filmt, fast jeder postet Videos. Die immer besseren Kameras der Smartphones machen technisch immer bessere Filme möglich. Aber nicht jeder Filmschnipsel in den sozialen Medien ist sehenswert. Aber wie wecke ich dort Aufmerksamkeit, wie schaffe ich für meine Video ein Alleinstellungsmerkmal?  Um einen sehenswerten Film mit professionellerem Look hinzukriegen braucht es nur ein paar Tricks und Kniffe, ein bisschen technisches Know-How und ein Gefühl für schöne Bilder. Dieser Kurs mit vielen Filmbeispielen richtet sich an Anfänger und Fortgeschrittene gleichermaßen, vermittelt die Grundlagen der Bildgestaltung, Filmdramaturgie und Videobearbeitung. Egal ob Urlaubsvideo, Imagefilm oder internes Betriebsvideo: die Kursinhalte geben dafür ein Grundgerüst. Jeder Kursteilnehmer wird eigenständig zwei Filme produzieren, mit ganz individuellen Anforderungen an vorhandene Technik, Ansprüche und Fähigkeiten. Und natürlich gibt?s auch Antworten auf die entscheidende Frage: Hochkant oder quer - was ist die sinnvollere Filmtechnik mit dem Handy?

Wer ein Tablet oder gar einen Laptop mit Schnitt-App oder -Programm hat, sollte das mitbringen.

4 Termin(e)

Sa, So, 10:00 Uhr

Termine

Für dieses Angebot ist momentan eine Zeit bzw. Ort bekannt:

ZeitenArtPreisOrtBemerkungen
22.04.23 - 23.04.23 WE Wochenende
Sa. und So.
69  Kanalstraße 3
67655 Kaiserslautern
Deutschland

Termine:
22.04.2023 von 10:00 bis 13:00 Uhr
22.04.2023 von 14:00 bis 17:00 Uhr
23.04.2023 von 10:00 bis 13:00 Uhr
23.04.2023 von 14:00 bis 17:00 Uhr

Dozent: Bernd Schmitt
Weitere Informationen

Corona: Angebote von Weiterbildungen!

Bitte beachten Sie, dass für die Angebote aller Bildungseinrichtungen in Rheinland-Pfalz die Bestimmungen der "34. Corona-Bekämpfungsverordnung Rheinland-Pfalz" gelten und informieren Sie sich vorab hier. Viele Einrichtungen entwickeln Zurzeit alternative Onlineformate. Bitte geben Sie einfach Onlinelernen in das Suchfeld ein. Für genauere Informationen zur Durchführung der Veranstaltungen wenden Sie sich bitte an die jeweilige Einrichtung.

Zu Online-Kursen und Web-Seminaren!

Frei für Bildung

Beschäftigte in Rheinland-Pfalz haben das Recht, sich bis zu zehn Tage in zwei Jahren von der Arbeit freistellen zu lassen, um sich beruflich oder gesellschaftspolitisch weiterzubilden. Sie erhalten in dieser Zeit weiter ihr reguläres Gehalt und müssen dafür keinen Urlaub nehmen! Weitere Informationen und alle Veranstaltungen, für die eine Freistellung möglich ist, finden Sie über den folgenden Link.

Zur Bildungsfreistellung

Für Unternehmen

Die berufliche und betriebliche Weiterbildung stellt eine wichtige Säule der Fachkräftesicherung in Rheinland-Pfalz dar.

Mehr erfahren

Über uns

Das Weiterbildungsportal Rheinland-Pfalz ist ein Angebot des Ministeriums für Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung Rheinland-Pfalz und des Ministeriums für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau Rheinland-Pfalz.

Mehr erfahren