Wachstum durch Wissen

Mit den richtigen Infos neue Perspektiven schaffen

Suche in 16.794 Weiterbildungskursen von 663 Anbietern in Rheinland-Pfalz

« Zurück

EDV Pix 3

Inhalt

Schulung für Kinder der 4. Klasse der Grundschule Ober-Olm

Was sind Software & Hardware? Wie ordne ich meine Dateien? Wie suche ich auf Google nach passenden Informationen?
Das sind nur einige Fragen, mit denen sich die Schüler:innen in diesem Kurs beschäftigen.

Heutzutage sind Computerkenntnisse an den meisten weiterführenden Schulen nicht mehr wegzudenken. Grundlegende Fähigkeiten im Umgang mit dem PC, Internet und den gängigen Office-Anwendungen werden oft vorausgesetzt. Je früher Kinder den sicheren Umgang mit dem Computer lernen und sich so erste EDV-Schlüsselfertigkeiten wie Word, Power Point, Bilderbearbeitung, Internetrecherche, aber auch Wissen über die Gefahren im Internet aneignen, desto intuitiver wird die Anwendung dieser Programme für sie.

Der Kurs wird vom Förderverein der Grundschule Ober-Olm finanziert. Die Anmeldungen erfolgen über die Schule.

5 Termin(e)

Di, Mi, Do, Fr, Sa, 10:00 Uhr

Termine

Für dieses Angebot ist momentan eine Zeit bzw. Ort bekannt:

ZeitenArtPreisOrtBemerkungen
30.05.23 - 03.06.23 10:00 - 12:30 Uhr Vormittags
Di., Mi., Do., Fr. und Sa.
kostenlos Schulstr. 2 / Martinsplatz
55270 Ober-Olm
Deutschland

Dieser Kurs ist barrierefrei

Termine:
30.05.2023 von 10:00 bis 12:30 Uhr
31.05.2023 von 10:00 bis 12:30 Uhr
01.06.2023 von 10:00 bis 12:30 Uhr
02.06.2023 von 10:00 bis 12:30 Uhr
03.06.2023 von 10:00 bis 12:30 Uhr

Dozent: Frau Ricarda Dietrich
Weitere Informationen

Corona: Angebote von Weiterbildungen!

Bitte beachten Sie, dass für die Angebote aller Bildungseinrichtungen in Rheinland-Pfalz die Bestimmungen der "34. Corona-Bekämpfungsverordnung Rheinland-Pfalz" gelten und informieren Sie sich vorab hier. Viele Einrichtungen entwickeln Zurzeit alternative Onlineformate. Bitte geben Sie einfach Onlinelernen in das Suchfeld ein. Für genauere Informationen zur Durchführung der Veranstaltungen wenden Sie sich bitte an die jeweilige Einrichtung.

Zu Online-Kursen und Web-Seminaren!

Frei für Bildung

Beschäftigte in Rheinland-Pfalz haben das Recht, sich bis zu zehn Tage in zwei Jahren von der Arbeit freistellen zu lassen, um sich beruflich oder gesellschaftspolitisch weiterzubilden. Sie erhalten in dieser Zeit weiter ihr reguläres Gehalt und müssen dafür keinen Urlaub nehmen! Weitere Informationen und alle Veranstaltungen, für die eine Freistellung möglich ist, finden Sie über den folgenden Link.

Zur Bildungsfreistellung

Für Unternehmen

Die berufliche und betriebliche Weiterbildung stellt eine wichtige Säule der Fachkräftesicherung in Rheinland-Pfalz dar.

Mehr erfahren

Über uns

Das Weiterbildungsportal Rheinland-Pfalz ist ein Angebot des Ministeriums für Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung Rheinland-Pfalz und des Ministeriums für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau Rheinland-Pfalz.

Mehr erfahren