Inhalt
Modul II: Non-destruktive Bildbearbeitung
Adobe Photoshop CC 2023 ? die professionelle Anwendungspraxis
Modul II: Non-destruktive Bildbearbeitung
Eine gekonnte Bildbearbeitung ist durch die Anwendung non-destruktiver Arbeitsschritte gekennzeichnet. Der Einsatz von Masken zählt insoweit zu den bedeutendsten Möglichkeiten, unabhängig von der Grundsubstanz des Bildoriginals entsprechende Optimierungen vorzunehmen. Ziel dieses Digitalkurses ist es, Anwender*innen mit grundlegenden Vorkenntnissen ein hochwertiges Fachwissen zur weiteren Optimierung ihrer individuellen Arbeitsabläufe zu vermitteln.
Die Online-Veranstaltung ist auf ein hohes Maß an Interaktion zwischen den Teilnehmer*innen und dem Referenten ausgerichtet. Dazu stehen durchgängig ein textbasierter Chat sowie im Falle kleinerer Gruppen die Mikrofon-Funktion der eingesetzten Videokonferenz-Software ZOOM zur Verfügung.
Sie erhalten rechtzeitig vor Kursbeginn einen Link, über den Sie ganz einfach dem Online-Konferenzraum beitreten können. Sie benötigen einen Computer, Laptop oder Tablet sowie optional ein Headset oder Smartphone-Kopfhörer und eine WebCam.
Dieser Kurs findet in Kooperation mit der Förde-vhs statt. Ihre Anmeldedaten (Name, Vorname) werden daher dorthin weitergeleitet.
1 Termin(e)
Samstag, 14:00 Uhr