Inhalt
Modul I: Basistechniken
Werkzeuge, mit denen Linien und Formen editiert werden können.
Am Beispiel zahlreicher fiktiver Projekte, so Icons und Logos, erfolgt eine praxisnahe Einführung in Funktionsweise und -umfang der wichtigsten Werkzeuge sowie Bedienfelder und Dialoge.
Die Online-Veranstaltung ist auf ein hohes Maß an Interaktion zwischen den Teilnehmer*innen und dem Referenten ausgerichtet. Dazu stehen durchgängig ein textbasierter Chat sowie im Falle kleinerer Gruppen die Mikrofon-Funktion der eingesetzten Videokonferenz-Software ZOOM zur Verfügung.
Sie erhalten rechtzeitig vor Kursbeginn einen Link, über den Sie ganz einfach dem Online-Konferenzraum beitreten können. Sie benötigen einen Computer, Laptop oder Tablet sowie optional ein Headset oder Smartphone-Kopfhörer und eine WebCam.
Dieser Kurs findet in Kooperation mit der Förde-vhs statt. Ihre Anmeldedaten (Name, Vorname) werden daher dorthin weitergeleitet.]]>
1 Termin(e)
Samstag, 10:00 Uhr