Wachstum durch Wissen

Mit den richtigen Infos neue Perspektiven schaffen

Suche in 17.331 Weiterbildungskursen von 655 Anbietern in Rheinland-Pfalz

« Zurück

Sprache und Begegnung. Französisch lernen in Mâcon 2023

Inhalt

Kompaktkurs in den Sommerferien (ab A2)

Seit 1956 besteht eine enge Städtepartnerschaft zwischen Neustadt und Mâcon.
Ein zentraler Bestandteil der Städtepartnerschaft sind die Begegnung und der Austausch auf Bürgerebene . Deshalb wird das bewährte Programm "Sprache und Begegnung - Französisch lernen in Mâcon" auch in diesem Sommer fortgeführt.
Morgens findet der Sprachkurs in drei Niveaugruppen - Niveau A2/Mittelstufe und B1, B2 Oberstufe statt. Der Nachmittag wird für abwechslungsreiche Ausflüge genutzt oder steht zur freien Verfügung. Die Unterbringung erfolgt in einem Zwei-Sterne-Hotel am Rande des Stadtzentrums von Mâcon.

Teilnehmen können Gäste aus Neustadt und Umgebung sowie aus anderen Partnerstädten Mâcons.

Gebühr abhängig von der Unterbringung 500,00 - 650,00 EUR.
Eine Anzahlung ist bei der Anmeldung in Höhe von 115,00 EUR fällig, wovon 15,00 EUR als Verwaltungsgebühr bei der VHS Neustadt verbleiben.

Weitere Informationen erhalten Sie über Dorothea Saalfrank,
Tel. 06321/855-1569.

Corona: Angebote von Weiterbildungen!

Bitte beachten Sie, dass für die Angebote aller Bildungseinrichtungen in Rheinland-Pfalz die Bestimmungen der "34. Corona-Bekämpfungsverordnung Rheinland-Pfalz" gelten und informieren Sie sich vorab hier. Viele Einrichtungen entwickeln Zurzeit alternative Onlineformate. Bitte geben Sie einfach Onlinelernen in das Suchfeld ein. Für genauere Informationen zur Durchführung der Veranstaltungen wenden Sie sich bitte an die jeweilige Einrichtung.

Zu Online-Kursen und Web-Seminaren!

Frei für Bildung

Beschäftigte in Rheinland-Pfalz haben das Recht, sich bis zu zehn Tage in zwei Jahren von der Arbeit freistellen zu lassen, um sich beruflich oder gesellschaftspolitisch weiterzubilden. Sie erhalten in dieser Zeit weiter ihr reguläres Gehalt und müssen dafür keinen Urlaub nehmen! Weitere Informationen und alle Veranstaltungen, für die eine Freistellung möglich ist, finden Sie über den folgenden Link.

Zur Bildungsfreistellung

Für Unternehmen

Die berufliche und betriebliche Weiterbildung stellt eine wichtige Säule der Fachkräftesicherung in Rheinland-Pfalz dar.

Mehr erfahren

Über uns

Das Weiterbildungsportal Rheinland-Pfalz ist ein Angebot des Ministeriums für Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung Rheinland-Pfalz und des Ministeriums für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau Rheinland-Pfalz.

Mehr erfahren