Wachstum durch Wissen

Mit den richtigen Infos neue Perspektiven schaffen

Suche in 16.832 Weiterbildungskursen von 644 Anbietern in Rheinland-Pfalz

« Zurück

Genusstour Rhein-Pfalz-Kreis - Ganz im Süden

Inhalt

Genusstour Rhein-Pfalz-Kreis - Ganz im Süden
Genießen Sie die Tour durch den südlichen Landkreis mit aktuellem Programm. Diese Genussfahrt verbindet Kulinarisches mit kultur- und naturkundlichen Besonderheiten im Rhein-Pfalz-Kreis und findet in Zusammenarbeit mit dem Tourismusverein Rhein-Pfalz-Kreis statt.
Der Oldtimerbus (früherer Schweizer Postbus) aus dem Jahr 1963 startet von Schifferstadt aus nach Harthausen zum ersten Besichtigungsstopp, dem Historischen Tabakschuppen. Dieser zählt zu den ältesten noch erhaltenen Tabaktrockenschuppen der Pfalz. Anschließend geht die gemütliche Fahrt weiter nach Dudenhofen zum ersten kulinarischen Zwischenhalt zur Vorspeise in den Hofladen Zürker.
Bevor Sie die Hauptspeise im Restaurant Sembries in Dudenhofen einnehmen, fahren Sie im Oldtimerbus zu dem südlich im Ort gelegenen Spargelbetrieb Martinshof. Tim Ballreich wird Ihnen alles Wissenswerte über diesen Betrieb erzählen. Gestärkt von der Hauptspeise geht die gemächliche Fahrt weiter durch die Gemeinden Berghausen und Heiligenstein nach Mechtersheim in das Naturschutzgebiet "Mechtersheimer Tongruben", wo Sie an einer naturkundlichen Führung teilnehmen.
Danach genießen Sie das Dessert im Hotel-Restaurant Morgenstern in Römerberg-Berghausen und der Oldtimerbus bringt Sie zurück zum Ausgangspunkt nach Schifferstadt.
Gebührenfreier Rücktritt bis zum 24.04.04.2023 möglich.
Organisatorische und Corona-bedingte Änderungen vorbehalten!

Termine

Für dieses Angebot ist momentan eine Zeit bzw. Ort bekannt:

ZeitenArtPreisOrtBemerkungen
04.05.23 09:45 - 16:00 Uhr Ganztägig
Do.
99 
incl. Menü und 1 Getränk
67063 Ludwigshafen
D

max. 24 Teilnehmer



Referent/in: noch nicht bekannt

Treffen: 1

Weitere Infos vom Anbieter

Corona: Angebote von Weiterbildungen!

Bitte beachten Sie, dass für die Angebote aller Bildungseinrichtungen in Rheinland-Pfalz die Bestimmungen der "34. Corona-Bekämpfungsverordnung Rheinland-Pfalz" gelten und informieren Sie sich vorab hier. Viele Einrichtungen entwickeln Zurzeit alternative Onlineformate. Bitte geben Sie einfach Onlinelernen in das Suchfeld ein. Für genauere Informationen zur Durchführung der Veranstaltungen wenden Sie sich bitte an die jeweilige Einrichtung.

Zu Online-Kursen und Web-Seminaren!

Frei für Bildung

Beschäftigte in Rheinland-Pfalz haben das Recht, sich bis zu zehn Tage in zwei Jahren von der Arbeit freistellen zu lassen, um sich beruflich oder gesellschaftspolitisch weiterzubilden. Sie erhalten in dieser Zeit weiter ihr reguläres Gehalt und müssen dafür keinen Urlaub nehmen! Weitere Informationen und alle Veranstaltungen, für die eine Freistellung möglich ist, finden Sie über den folgenden Link.

Zur Bildungsfreistellung

Für Unternehmen

Die berufliche und betriebliche Weiterbildung stellt eine wichtige Säule der Fachkräftesicherung in Rheinland-Pfalz dar.

Mehr erfahren

Über uns

Das Weiterbildungsportal Rheinland-Pfalz ist ein Angebot des Ministeriums für Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung Rheinland-Pfalz und des Ministeriums für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau Rheinland-Pfalz.

Mehr erfahren