Inhalt
Fortbildung Kindertagespflege: Gesund-Lecker-Praktikabel - Mittagessen in der Kindertagespflege (Bildungswerkstatt)
Ein frisch gekochtes Mittagessen gehört meist zum Standard in der Kindertagespflege. Für die gesunde Entwicklung der Kinder ist eine abwechslungsreiches, kindgerechtes Speisenangebot besonders wichtig. Idealerweise orientiert sich die Zusammenstellung der Mahlzeiten an dem "DGE-Qualitätsstandard für die Verpflegung in Tageseinrichtungen für Kinder".
Die Fortbildung bietet Unterstützung in der täglichen Arbeit, um die Anforderungen an die Qualität einer vollwertigen, kindgerechten Verpflegung zu bewältigen.
In einem theoretischen Teil erörtern wir die Themen:
- Kleinkinder (U3), was dürfen und können die Kleinsten essen? Was bedarf besonderer Beachtung?
- Gesund-lecker-praktikabel: Wie kann man alles in Einklang bringen?
- Wie kann ich das Mittagessen abwechslungsreich gestalten und Gemüse integrieren?
- Wie gehe ich mit Lebensmittelunverträglichkeiten um? Welche Möglichkeiten bieten sich?
Im anschließenden praktischen Teil werden wir gemeinsam in Gruppen Speisen nach Rezepturen zubereiten, reflektieren und natürlich unsere Ergebnisse verkosten.
Zielgruppe:
Tagespflegepersonen