Wachstum durch Wissen

Mit den richtigen Infos neue Perspektiven schaffen

Suche in 23.001 Weiterbildungskursen von 669 Anbietern in Rheinland-Pfalz

« Zurück

Fortbildung Kindertagespflege: Einführung in die gewaltfreie Kommunikation

Inhalt

Fortbildung Kindertagespflege: Einführung in die gewaltfreie Kommunikation (Bildungswerkstatt)
Kommunikation bestimmt unseren privaten und beruflichen Alltag. Wir kommunizieren mit unseren Kindern, Partner-innen, mit Klient-innen, Kolleg-innen und Vorgesetzten.
Es gibt dabei auch immer Probleme zu lösen und kleinere oder größere Meinungsverschiedenheiten zu überbrücken.
Mit unserer Sprache machen wir unsere Haltung unserem Gegenüber sichtbar und es entscheidet sich, ob man eher zusammen oder weiter auseinanderkommt.
Die "Gewaltfreie Kommunikation" (GFK) von Marshall Rosenberg befähigt uns, Verantwortung für unsere Anliegen zu übernehmen, in einen besseren Kontakt miteinander zu kommen und zeigt Wege auf, wie man gemeinsame Lösungen für Konflikte findet.
Bereits die Umsetzungen und die Auseinandersetzungen mit nur einzelnen Elementen dieser Methode kann uns Entlastung schaffen und zu mehr bereichernden Beziehungen mit unseren Mitmenschen führen.
GFK ermöglicht uns ein harmonisches Miteinander, dass auf Verständnis und Offenheit basiert

Zielgruppe:
Tagespflegepersonen

Das Portal

Das Weiterbildungsportal bietet Ihnen einen Überblick über die Weiterbildungsangebote in ganz Rheinland-Pfalz, schwerpunktmäßig aus den Bereichen der allgemeinen und beruflichen Weiterbildung. Es ist ein Angebot des Ministeriums für Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung Rheinland-Pfalz und des Ministeriums für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau Rheinland-Pfalz.

Mehr erfahren

Frei für Bildung

Beschäftigte in Rheinland-Pfalz haben das Recht, sich bis zu zehn Tage in zwei Jahren von der Arbeit freistellen zu lassen, um sich beruflich oder gesellschaftspolitisch weiterzubilden. Sie erhalten in dieser Zeit weiter ihr reguläres Gehalt und müssen dafür keinen Urlaub nehmen! Weitere Informationen und alle Veranstaltungen, für die eine Freistellung möglich ist, finden Sie über den folgenden Link.

Zur Bildungsfreistellung

Für Unternehmen

Die berufliche und betriebliche Weiterbildung stellt eine wichtige Säule der Fachkräftesicherung in Rheinland-Pfalz dar.

Mehr erfahren