Inhalt
Fortbildung Kindertagespflege: Einführung in die gewaltfreie Kommunikation (Bildungswerkstatt)
Kommunikation bestimmt unseren privaten und beruflichen Alltag. Wir kommunizieren mit unseren Kindern, Partner-innen, mit Klient-innen, Kolleg-innen und Vorgesetzten.
Es gibt dabei auch immer Probleme zu lösen und kleinere oder größere Meinungsverschiedenheiten zu überbrücken.
Mit unserer Sprache machen wir unsere Haltung unserem Gegenüber sichtbar und es entscheidet sich, ob man eher zusammen oder weiter auseinanderkommt.
Die "Gewaltfreie Kommunikation" (GFK) von Marshall Rosenberg befähigt uns, Verantwortung für unsere Anliegen zu übernehmen, in einen besseren Kontakt miteinander zu kommen und zeigt Wege auf, wie man gemeinsame Lösungen für Konflikte findet.
Bereits die Umsetzungen und die Auseinandersetzungen mit nur einzelnen Elementen dieser Methode kann uns Entlastung schaffen und zu mehr bereichernden Beziehungen mit unseren Mitmenschen führen.
GFK ermöglicht uns ein harmonisches Miteinander, dass auf Verständnis und Offenheit basiert
Zielgruppe:
Tagespflegepersonen