Drehen auf der Töpferscheibe am Vormittag Erlernen oder vertiefen Sie in diesem Kurs die komplexe Technik des Scheibentöpferns: Angefangen von der Vorbereitung des Tons über das Zentrieren der Ton-Masse auf der Scheibe und dem Formen der Objekte, bis zum anschließenden Abdrehen und Glasieren der Werkstück. Alle Schritte und Techniken können Sie in diesem Kurs erlernen oder ihre vorhandenen Kenntnisse weiter vertiefen. Der Kurs richtet sich an Anfänger-innen und Fortgeschrittene.
Das Weiterbildungsportal bietet Ihnen einen Überblick über die Weiterbildungsangebote in ganz Rheinland-Pfalz, schwerpunktmäßig aus den Bereichen der allgemeinen und beruflichen Weiterbildung. Es ist ein Angebot des Ministeriums für Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung Rheinland-Pfalz und des Ministeriums für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau Rheinland-Pfalz.
Beschäftigte in Rheinland-Pfalz haben das Recht, sich bis zu zehn Tage in zwei Jahren von der Arbeit freistellen zu lassen, um sich beruflich oder gesellschaftspolitisch weiterzubilden. Sie erhalten in dieser Zeit weiter ihr reguläres Gehalt und müssen dafür keinen Urlaub nehmen! Weitere Informationen und alle Veranstaltungen, für die eine Freistellung möglich ist, finden Sie über den folgenden Link.
Das Weiterbildungsportal Rheinland-Pfalz ist ein Angebot des Ministeriums für Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung Rheinland-Pfalz und des Ministeriums für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau Rheinland-Pfalz.