Wachstum durch Wissen

Mit den richtigen Infos neue Perspektiven schaffen

Suche in 16.851 Weiterbildungskursen von 663 Anbietern in Rheinland-Pfalz

« Zurück

Staatlich geprüfte/-r Hauswirtschafter/-in "HW 28" Berufsbegleitender Vorbereitungslehrgang

Inhalt

Lehrgangsziel: Vorbereitung auf die staatliche Abschlussprüfung "Hauswirtschafter/Hauswirtschafterin"Stoffverteilungsplan:1. Ernährung/Nahrungszubereitung2. Service/Reinigung/Textil3. Betreuung/Personen anleiten4. Vermarktung/Vorratshaltung/Warenwirtschaft5. Wirtschafts- und Sozialkunde6. Digitalisierung/DokumentationVoraussetzungen: Mindestens 4 1/2 Jahre Berufserfahrung im Beruf Hauswirtschaft/in oder einem vergleichbaren Beruf. Aufgrund der stärkeren Gewichtung auf Digitalisierung und Dokumentation werden EDV-Grundkenntnisse und gute Sprachkenntnisse in Wort und Schrift vorausgesetzt. Bitte kontaktieren Sie uns, damit wird Ihnen geeignete Kurse nennen können.Dauer: - ca. 10 Monate = 295 Unterrichtsstunden, montags und mittwochs, 16:00-20:00 UhrDieser Kurs wird voraussichtlich ab Januar 2024 wieder angeboten. Bei Interesse nutzen Sie bitte unsere Informationsveranstaltungen.

Corona: Angebote von Weiterbildungen!

Bitte beachten Sie, dass für die Angebote aller Bildungseinrichtungen in Rheinland-Pfalz die Bestimmungen der "34. Corona-Bekämpfungsverordnung Rheinland-Pfalz" gelten und informieren Sie sich vorab hier. Viele Einrichtungen entwickeln Zurzeit alternative Onlineformate. Bitte geben Sie einfach Onlinelernen in das Suchfeld ein. Für genauere Informationen zur Durchführung der Veranstaltungen wenden Sie sich bitte an die jeweilige Einrichtung.

Zu Online-Kursen und Web-Seminaren!

Frei für Bildung

Beschäftigte in Rheinland-Pfalz haben das Recht, sich bis zu zehn Tage in zwei Jahren von der Arbeit freistellen zu lassen, um sich beruflich oder gesellschaftspolitisch weiterzubilden. Sie erhalten in dieser Zeit weiter ihr reguläres Gehalt und müssen dafür keinen Urlaub nehmen! Weitere Informationen und alle Veranstaltungen, für die eine Freistellung möglich ist, finden Sie über den folgenden Link.

Zur Bildungsfreistellung

Für Unternehmen

Die berufliche und betriebliche Weiterbildung stellt eine wichtige Säule der Fachkräftesicherung in Rheinland-Pfalz dar.

Mehr erfahren

Über uns

Das Weiterbildungsportal Rheinland-Pfalz ist ein Angebot des Ministeriums für Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung Rheinland-Pfalz und des Ministeriums für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau Rheinland-Pfalz.

Mehr erfahren