Wachstum durch Wissen

Mit den richtigen Infos neue Perspektiven schaffen

Suche in 16.842 Weiterbildungskursen von 639 Anbietern in Rheinland-Pfalz

« Zurück

Fingerfood 2.0

Inhalt

Ob am Spieß, auf dem Löffel oder im Gläschen - mit diesen Häppchen wirst du zum Star auf jeder Feier! Sei es für die Geburtstagsfeier oder Cocktail- Empfang mit Freunden: Die Rezepte, die du in diesem Kurs kennenlernen und zubereiten wirst, sind vielseitig verwendbar. Knusprige Himmel & Erd-Röllchen, Teriyaki-Lachsspieße auf Sesam-Zuckerschoten oder Zucchini-Ziegenkäse-Päckchen. Bei Gerichten wie diesen und vielen weiteren können Anfänger - genauso wie erfahrene Köche - Neues entdecken. Zum Abschluss des Tages richten wir zusammen ein kleines Buffet an, das wir gemeinsam verköstigen. Dabei bleibt genug Zeit für offene Fragen, die dir dein Dozent gerne beantworten wird.Bitte denk daran, eigene Getränke, eine Schürze und einen Behälter für Speisen mitzubringen, falls etwas übrigbleibt.

Corona: Angebote von Weiterbildungen!

Bitte beachten Sie, dass für die Angebote aller Bildungseinrichtungen in Rheinland-Pfalz die Bestimmungen der "34. Corona-Bekämpfungsverordnung Rheinland-Pfalz" gelten und informieren Sie sich vorab hier. Viele Einrichtungen entwickeln Zurzeit alternative Onlineformate. Bitte geben Sie einfach Onlinelernen in das Suchfeld ein. Für genauere Informationen zur Durchführung der Veranstaltungen wenden Sie sich bitte an die jeweilige Einrichtung.

Zu Online-Kursen und Web-Seminaren!

Frei für Bildung

Beschäftigte in Rheinland-Pfalz haben das Recht, sich bis zu zehn Tage in zwei Jahren von der Arbeit freistellen zu lassen, um sich beruflich oder gesellschaftspolitisch weiterzubilden. Sie erhalten in dieser Zeit weiter ihr reguläres Gehalt und müssen dafür keinen Urlaub nehmen! Weitere Informationen und alle Veranstaltungen, für die eine Freistellung möglich ist, finden Sie über den folgenden Link.

Zur Bildungsfreistellung

Für Unternehmen

Die berufliche und betriebliche Weiterbildung stellt eine wichtige Säule der Fachkräftesicherung in Rheinland-Pfalz dar.

Mehr erfahren

Über uns

Das Weiterbildungsportal Rheinland-Pfalz ist ein Angebot des Ministeriums für Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung Rheinland-Pfalz und des Ministeriums für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau Rheinland-Pfalz.

Mehr erfahren