Wachstum durch Wissen

Mit den richtigen Infos neue Perspektiven schaffen

Suche in 15.892 Weiterbildungskursen von 663 Anbietern in Rheinland-Pfalz

« Zurück

Kizomba/Urban Kiz Moderner afrikanischer Paartanz

Inhalt

Mach\' was aus Deinen Talenten und lerne Tanzen! Nein, nicht auf dem klebrigen Boden einer Disco - wir sprechen von richtigem Paartanz mit modernen Hip-Hop-Elementen und R´n´B Beats. Immer die neusten Memes (kreativen Inhalte) als Songs verpackt - schnell oder langsam, actionreich oder romantisch. Das alles ist Kizomba oder besser gesagt Urban Kiz. Kizomba entwickelte sich zu Beginn der 1990er im afrikanischen Angola. Im Laufe der Zeit wurde aus dem traditionellen Volkstanz durch den Einfluss moderner DJs und guter Tänzer ein vielfältiger Tanzstil. Die Fangemeinde umspannt mittlerweile den gesamten Globus. In Deutschland sind größere Städte wie Hamburg, Berlin, Köln, Frankfurt, Stuttgart und München die Hot Spots. Wir wollen mit euch zusammen den Großraum Koblenz zur Urban-Kiz Hochburg machen. Ihr tut auch etwas für eure Fitness, da bei Urban-Kiz schnelle und langsame Rhythmen, schnelle und langsame Bewegungen erfordern und Hip-Hop, R´n´B oder moderne Pop-Elemente mit einfließen. Also meldet euch gerne zum Tanzkurs an.

Corona: Angebote von Weiterbildungen!

Bitte beachten Sie, dass für die Angebote aller Bildungseinrichtungen in Rheinland-Pfalz die Bestimmungen der "34. Corona-Bekämpfungsverordnung Rheinland-Pfalz" gelten und informieren Sie sich vorab hier. Viele Einrichtungen entwickeln Zurzeit alternative Onlineformate. Bitte geben Sie einfach Onlinelernen in das Suchfeld ein. Für genauere Informationen zur Durchführung der Veranstaltungen wenden Sie sich bitte an die jeweilige Einrichtung.

Zu Online-Kursen und Web-Seminaren!

Frei für Bildung

Beschäftigte in Rheinland-Pfalz haben das Recht, sich bis zu zehn Tage in zwei Jahren von der Arbeit freistellen zu lassen, um sich beruflich oder gesellschaftspolitisch weiterzubilden. Sie erhalten in dieser Zeit weiter ihr reguläres Gehalt und müssen dafür keinen Urlaub nehmen! Weitere Informationen und alle Veranstaltungen, für die eine Freistellung möglich ist, finden Sie über den folgenden Link.

Zur Bildungsfreistellung

Für Unternehmen

Die berufliche und betriebliche Weiterbildung stellt eine wichtige Säule der Fachkräftesicherung in Rheinland-Pfalz dar.

Mehr erfahren

Über uns

Das Weiterbildungsportal Rheinland-Pfalz ist ein Angebot des Ministeriums für Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung Rheinland-Pfalz und des Ministeriums für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau Rheinland-Pfalz.

Mehr erfahren