Wachstum durch Wissen

Mit den richtigen Infos neue Perspektiven schaffen

Suche in 23.001 Weiterbildungskursen von 669 Anbietern in Rheinland-Pfalz

« Zurück

"Mit Sicherheit Lebensgefühl" - Selbstverteidigung für Frauen und Männer ab 50

Inhalt

Ein Kurs für Frauen und Männer ab 50, die schon immer mal wissen wollten, wie man sich mit seinen körpereigenen Mitteln zur Wehr setzen kann. Auch wenn die Körperkraft nachgelassen hat und der Rücken oder die Knie nicht mehr so mitmachen, gibt es recht einfache Techniken, um sich aus tätlichen Angriffen zu befreien. Individuell finden wir Möglichkeiten der Verteidigung, die auf Sie abgestimmt werden.Bei unseren Treffen möchte ich ihnen zeigen:- Einfache effektive Verteidigungstechniken,- Einsatz von Alltagsgegenständen zur Selbstverteidigung,- Sinnvoller Einsatz der eigenen Stimme, - Wirkung der Körpersprache,- Verdeutlichung der eigenen Kraft, - Hintergrundinformationen.Der Spaß wird erfahrungsgemäß nicht zu kurz kommen.Es kann in bequemer Alltagskleidung oder im Trainingsanzug trainiert werden. Bitte Turnschuhe mitbringen!

Das Portal

Das Weiterbildungsportal bietet Ihnen einen Überblick über die Weiterbildungsangebote in ganz Rheinland-Pfalz, schwerpunktmäßig aus den Bereichen der allgemeinen und beruflichen Weiterbildung. Es ist ein Angebot des Ministeriums für Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung Rheinland-Pfalz und des Ministeriums für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau Rheinland-Pfalz.

Mehr erfahren

Frei für Bildung

Beschäftigte in Rheinland-Pfalz haben das Recht, sich bis zu zehn Tage in zwei Jahren von der Arbeit freistellen zu lassen, um sich beruflich oder gesellschaftspolitisch weiterzubilden. Sie erhalten in dieser Zeit weiter ihr reguläres Gehalt und müssen dafür keinen Urlaub nehmen! Weitere Informationen und alle Veranstaltungen, für die eine Freistellung möglich ist, finden Sie über den folgenden Link.

Zur Bildungsfreistellung

Für Unternehmen

Die berufliche und betriebliche Weiterbildung stellt eine wichtige Säule der Fachkräftesicherung in Rheinland-Pfalz dar.

Mehr erfahren