Wachstum durch Wissen

Mit den richtigen Infos neue Perspektiven schaffen

Suche in 16.794 Weiterbildungskursen von 663 Anbietern in Rheinland-Pfalz

« Zurück

Körperlich und geistig gestärkt ins Wochenende (Hatha Yoga und Mantren)

Inhalt

Nach dem Üben einiger klassischer Hatha Yoga Asanas werden ca. 30 Minuten Mantren getönt. Mantren sind eine Abfolge von Silben, die den oft unruhigen Geist befreien um mit der innen wohnenden Kraft und der allumfassenden Weisheit in Verbindung zu treten. Diese werden getönt bzw. gesungen. Aber keine Angst, man muß kein geübter Sänger sein, um mitzumachen. Die Mantren werden in Sanskrit (alte indische Sprache) rezitiert und haben eine lange Tradition im Buddhismus und Hinduismus.Der Kurs ist für Anfänger, Fortgeschrittene und Menschen mit leichter gesundheitlicher Einschränkung geeignet.Bitte ziehen sie bequeme Kleidung an, bringen eine Decke, ggf. warme Socken und ein Kissen mit. Falls sie einen Yogablock oder einen Yogapolster haben, bringen Sie diese bitte auch mit.

Corona: Angebote von Weiterbildungen!

Bitte beachten Sie, dass für die Angebote aller Bildungseinrichtungen in Rheinland-Pfalz die Bestimmungen der "34. Corona-Bekämpfungsverordnung Rheinland-Pfalz" gelten und informieren Sie sich vorab hier. Viele Einrichtungen entwickeln Zurzeit alternative Onlineformate. Bitte geben Sie einfach Onlinelernen in das Suchfeld ein. Für genauere Informationen zur Durchführung der Veranstaltungen wenden Sie sich bitte an die jeweilige Einrichtung.

Zu Online-Kursen und Web-Seminaren!

Frei für Bildung

Beschäftigte in Rheinland-Pfalz haben das Recht, sich bis zu zehn Tage in zwei Jahren von der Arbeit freistellen zu lassen, um sich beruflich oder gesellschaftspolitisch weiterzubilden. Sie erhalten in dieser Zeit weiter ihr reguläres Gehalt und müssen dafür keinen Urlaub nehmen! Weitere Informationen und alle Veranstaltungen, für die eine Freistellung möglich ist, finden Sie über den folgenden Link.

Zur Bildungsfreistellung

Für Unternehmen

Die berufliche und betriebliche Weiterbildung stellt eine wichtige Säule der Fachkräftesicherung in Rheinland-Pfalz dar.

Mehr erfahren

Über uns

Das Weiterbildungsportal Rheinland-Pfalz ist ein Angebot des Ministeriums für Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung Rheinland-Pfalz und des Ministeriums für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau Rheinland-Pfalz.

Mehr erfahren