Wachstum durch Wissen

Mit den richtigen Infos neue Perspektiven schaffen

Suche in 16.794 Weiterbildungskursen von 663 Anbietern in Rheinland-Pfalz

« Zurück

Körperorientiertes Glücks- und Resilienztraining

Inhalt

Das körperorientierte Glücks-,und Resilienztraining möchte die Lebenshaltung "Glücklich sein, ohne Grund, aus mir selbst heraus" trainieren. Den Zugang zu unserer inneren Kraft, die Sonne im Herzen spüren lassen und bewusst machen. Es ist wissenschaftlich erwiesen, dass Glück trainierbar ist! Sind wir glücklich, so sind wir resilienter und den Herausforderungen des täglichen Lebens gewachsen. So werden die Säulen der Resilienz ganz praktisch und lebensnah trainiert und mit dem Glückstraining verbunden.Die Einheiten gestalten sich in Form von Entspannung, einem anschließenden Impulsvortrag, darauffolgende Körperübungen, um die Therorie erfahrbar und somit besser lernbar wird zu machen, und einer abschließenden Endentspannung.Folgendes wir benötigt: Eine Matte, eine Decke, ein Yoga- oder Sitzkissen und Offenheit für etwas Neues.

Corona: Angebote von Weiterbildungen!

Bitte beachten Sie, dass für die Angebote aller Bildungseinrichtungen in Rheinland-Pfalz die Bestimmungen der "34. Corona-Bekämpfungsverordnung Rheinland-Pfalz" gelten und informieren Sie sich vorab hier. Viele Einrichtungen entwickeln Zurzeit alternative Onlineformate. Bitte geben Sie einfach Onlinelernen in das Suchfeld ein. Für genauere Informationen zur Durchführung der Veranstaltungen wenden Sie sich bitte an die jeweilige Einrichtung.

Zu Online-Kursen und Web-Seminaren!

Frei für Bildung

Beschäftigte in Rheinland-Pfalz haben das Recht, sich bis zu zehn Tage in zwei Jahren von der Arbeit freistellen zu lassen, um sich beruflich oder gesellschaftspolitisch weiterzubilden. Sie erhalten in dieser Zeit weiter ihr reguläres Gehalt und müssen dafür keinen Urlaub nehmen! Weitere Informationen und alle Veranstaltungen, für die eine Freistellung möglich ist, finden Sie über den folgenden Link.

Zur Bildungsfreistellung

Für Unternehmen

Die berufliche und betriebliche Weiterbildung stellt eine wichtige Säule der Fachkräftesicherung in Rheinland-Pfalz dar.

Mehr erfahren

Über uns

Das Weiterbildungsportal Rheinland-Pfalz ist ein Angebot des Ministeriums für Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung Rheinland-Pfalz und des Ministeriums für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau Rheinland-Pfalz.

Mehr erfahren