Wachstum durch Wissen

Mit den richtigen Infos neue Perspektiven schaffen

Suche in 16.832 Weiterbildungskursen von 644 Anbietern in Rheinland-Pfalz

« Zurück

Modellieren mit Ton - Objekte für den Garten Anfänger und Fortgeschrittene, Teil 2

Dieses Angebot ist abgelaufen.

Inhalt

In diesem Kurs fertigen wir verschiedene Objekte für den Garten.Das können übergroße Blüten in unterschiedlichen Formen und Farben sein, die auf Eisenstangen gesteckt im Garten Blickfänge schaffen. Vogeltränken, Vogelfutterstellen und Bienenhotels unterstützen unsere Gartentiere. Florale Objekte auf Kugeln und Stelen, Riesensamen, Kapseln oder Pilze bieten zahlreiche Anregungen für die Gestaltung. Mit Glasuren bringen wir Farbe ins Spiel oder arbeiten in Naturtönen mit Engoben. Bringen Sie eigene Bilder und Ideen mit und wir finden gemeinsam den besten Weg zur kreativen Umsetzung.Im handwerklichen sowie schöpferischen Prozess werden Sie individuell begleitet und unterstützt. Anfänger lernen die verschiedenen Methoden der Aufbaukeramik und die Möglichkeiten der Oberflächengestaltung kennen. Ziel des Kurses ist es die theoretischen und praktischen Grundlagen des Töpferns zu erlernen.Bitte mitbringen: Küchenmesser, Plastiktüte, Schürze, Handtuch, evl. Bilder

Corona: Angebote von Weiterbildungen!

Bitte beachten Sie, dass für die Angebote aller Bildungseinrichtungen in Rheinland-Pfalz die Bestimmungen der "34. Corona-Bekämpfungsverordnung Rheinland-Pfalz" gelten und informieren Sie sich vorab hier. Viele Einrichtungen entwickeln Zurzeit alternative Onlineformate. Bitte geben Sie einfach Onlinelernen in das Suchfeld ein. Für genauere Informationen zur Durchführung der Veranstaltungen wenden Sie sich bitte an die jeweilige Einrichtung.

Zu Online-Kursen und Web-Seminaren!

Frei für Bildung

Beschäftigte in Rheinland-Pfalz haben das Recht, sich bis zu zehn Tage in zwei Jahren von der Arbeit freistellen zu lassen, um sich beruflich oder gesellschaftspolitisch weiterzubilden. Sie erhalten in dieser Zeit weiter ihr reguläres Gehalt und müssen dafür keinen Urlaub nehmen! Weitere Informationen und alle Veranstaltungen, für die eine Freistellung möglich ist, finden Sie über den folgenden Link.

Zur Bildungsfreistellung

Für Unternehmen

Die berufliche und betriebliche Weiterbildung stellt eine wichtige Säule der Fachkräftesicherung in Rheinland-Pfalz dar.

Mehr erfahren

Über uns

Das Weiterbildungsportal Rheinland-Pfalz ist ein Angebot des Ministeriums für Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung Rheinland-Pfalz und des Ministeriums für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau Rheinland-Pfalz.

Mehr erfahren