Wachstum durch Wissen

Mit den richtigen Infos neue Perspektiven schaffen

Suche in 16.794 Weiterbildungskursen von 663 Anbietern in Rheinland-Pfalz

« Zurück

Urban Sketching-Spotlight on Thema 3: Lebendige Stadtszenen

Inhalt

  • Antennen, Autos, Menschen, Katzen, Hunde...Lasst uns gemeinsam das Leben der Stadt spüren und die Energie in unser Skizzenbüchlein packen. Oft sind wir von der Fülle der Eindrücke überwältigt. Wir zeigen Euch, wie Ihr das Chaos bändigen und schnelle Skizzen erstellen könnt. Spotlight on:- Einfangen der Lebendigkeit der Stadt. - Spontan auf sich bewegende Elemente reagieren.- Menschen angstfrei zeichnen.Alle sind willkommen, die Lust auf energetische Skizzen haben.Ziel des Kurses ist es theoretische und praktische Grundlagen des Urban-Sketching zu erlernen.Materialien: wasserfester Fineliner (0,3-0,5), Skizzenbuch (aquarellfähiges Papier), einfaches Papier, Aquarell, Marker oder Farbstifte, Pinsel (mind. Gr. 6), Wasser, Malläppchen, Hocker, dem Wetter angemessene Kleidung.Treffpunkt ist der Haupteingang Herz-Jesu-Kirche.

Corona: Angebote von Weiterbildungen!

Bitte beachten Sie, dass für die Angebote aller Bildungseinrichtungen in Rheinland-Pfalz die Bestimmungen der "34. Corona-Bekämpfungsverordnung Rheinland-Pfalz" gelten und informieren Sie sich vorab hier. Viele Einrichtungen entwickeln Zurzeit alternative Onlineformate. Bitte geben Sie einfach Onlinelernen in das Suchfeld ein. Für genauere Informationen zur Durchführung der Veranstaltungen wenden Sie sich bitte an die jeweilige Einrichtung.

Zu Online-Kursen und Web-Seminaren!

Frei für Bildung

Beschäftigte in Rheinland-Pfalz haben das Recht, sich bis zu zehn Tage in zwei Jahren von der Arbeit freistellen zu lassen, um sich beruflich oder gesellschaftspolitisch weiterzubilden. Sie erhalten in dieser Zeit weiter ihr reguläres Gehalt und müssen dafür keinen Urlaub nehmen! Weitere Informationen und alle Veranstaltungen, für die eine Freistellung möglich ist, finden Sie über den folgenden Link.

Zur Bildungsfreistellung

Für Unternehmen

Die berufliche und betriebliche Weiterbildung stellt eine wichtige Säule der Fachkräftesicherung in Rheinland-Pfalz dar.

Mehr erfahren

Über uns

Das Weiterbildungsportal Rheinland-Pfalz ist ein Angebot des Ministeriums für Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung Rheinland-Pfalz und des Ministeriums für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau Rheinland-Pfalz.

Mehr erfahren