Wachstum durch Wissen

Mit den richtigen Infos neue Perspektiven schaffen

Suche in 16.832 Weiterbildungskursen von 644 Anbietern in Rheinland-Pfalz

« Zurück

Weibliches Philosophieren? 2. Sommernacht: Simone de Beauvoir und Hannah Arendt

Inhalt

In den diesjährigen Philosophischen Sommernächten sollen einmal die Frauen zu Wort kommen! Ob sich ihr Denken vom männlichen unterscheidet und wenn ja, wie, wird der rote Faden dieser Nächte sein.Auch Simone de Beauvoir verstand sich selbst zunächst einmal als intellektuelle Schriftstellerin und dachte die Philosophie von Jean-Paul Sartre in den Bereich der Frauenemanzipation weiter. Erst mit Hannah Arendt tritt eine Frau auf, die wirklich einen eigenständigen denkerischen Ansatz entwickelt, sich aber auch nicht wirklich als Philosophin begriffen hat.Hier werden wir zwischen den beiden Denkerinnen eine Pause machen, wobei der zweiten Teil, wie auch an den beiden anderen Abenden, wenn möglich im Garten stattfinden kann.

Corona: Angebote von Weiterbildungen!

Bitte beachten Sie, dass für die Angebote aller Bildungseinrichtungen in Rheinland-Pfalz die Bestimmungen der "34. Corona-Bekämpfungsverordnung Rheinland-Pfalz" gelten und informieren Sie sich vorab hier. Viele Einrichtungen entwickeln Zurzeit alternative Onlineformate. Bitte geben Sie einfach Onlinelernen in das Suchfeld ein. Für genauere Informationen zur Durchführung der Veranstaltungen wenden Sie sich bitte an die jeweilige Einrichtung.

Zu Online-Kursen und Web-Seminaren!

Frei für Bildung

Beschäftigte in Rheinland-Pfalz haben das Recht, sich bis zu zehn Tage in zwei Jahren von der Arbeit freistellen zu lassen, um sich beruflich oder gesellschaftspolitisch weiterzubilden. Sie erhalten in dieser Zeit weiter ihr reguläres Gehalt und müssen dafür keinen Urlaub nehmen! Weitere Informationen und alle Veranstaltungen, für die eine Freistellung möglich ist, finden Sie über den folgenden Link.

Zur Bildungsfreistellung

Für Unternehmen

Die berufliche und betriebliche Weiterbildung stellt eine wichtige Säule der Fachkräftesicherung in Rheinland-Pfalz dar.

Mehr erfahren

Über uns

Das Weiterbildungsportal Rheinland-Pfalz ist ein Angebot des Ministeriums für Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung Rheinland-Pfalz und des Ministeriums für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau Rheinland-Pfalz.

Mehr erfahren