Wachstum durch Wissen

Mit den richtigen Infos neue Perspektiven schaffen

Suche in 16.842 Weiterbildungskursen von 639 Anbietern in Rheinland-Pfalz

« Zurück

Single trifft Single! ? Informative Gespräche, neue Kontakte und psychologische Tipps für Flirt, Partnerschaft und Lebensgestaltung

Inhalt

Hier können Sie neue Menschen kennen lernen und sich mit ihnen über die Erfahrungen des Singles-Lebens austauschen. Mit Hilfe von Video-Spots und psychologischer Erkenntnisse diskutieren wir Wege zur Verbesserung des Single-Lebens und möglicher Partnerschaften. Folgende Themen sind vorgesehen: 1. Singles zwischen Lebenslust und Lebensfrust: Wie Probleme entstehen und was dagegen helfen kann! 2. Von der Kunst des Lebens: "Was bringt mich psychologisch ins Glück?"3. Kontaktstrategien: Was ist Liebe? Wie flirte ich richtig?4. Was hilft beim Beziehungsaufbau und lässt Zweisamkeit dauerhaft funktionieren?Ziel des Seminars ist die Vermittlung ausgewählter soziologischer und psychologischer Grundlagen zum Themenbereich Single-Leben und Partnerschaft. Der Dozent ist Soziologe und Sachbuchautor (z.B. "Wie unsere Liebe gelingt!").

Corona: Angebote von Weiterbildungen!

Bitte beachten Sie, dass für die Angebote aller Bildungseinrichtungen in Rheinland-Pfalz die Bestimmungen der "34. Corona-Bekämpfungsverordnung Rheinland-Pfalz" gelten und informieren Sie sich vorab hier. Viele Einrichtungen entwickeln Zurzeit alternative Onlineformate. Bitte geben Sie einfach Onlinelernen in das Suchfeld ein. Für genauere Informationen zur Durchführung der Veranstaltungen wenden Sie sich bitte an die jeweilige Einrichtung.

Zu Online-Kursen und Web-Seminaren!

Frei für Bildung

Beschäftigte in Rheinland-Pfalz haben das Recht, sich bis zu zehn Tage in zwei Jahren von der Arbeit freistellen zu lassen, um sich beruflich oder gesellschaftspolitisch weiterzubilden. Sie erhalten in dieser Zeit weiter ihr reguläres Gehalt und müssen dafür keinen Urlaub nehmen! Weitere Informationen und alle Veranstaltungen, für die eine Freistellung möglich ist, finden Sie über den folgenden Link.

Zur Bildungsfreistellung

Für Unternehmen

Die berufliche und betriebliche Weiterbildung stellt eine wichtige Säule der Fachkräftesicherung in Rheinland-Pfalz dar.

Mehr erfahren

Über uns

Das Weiterbildungsportal Rheinland-Pfalz ist ein Angebot des Ministeriums für Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung Rheinland-Pfalz und des Ministeriums für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau Rheinland-Pfalz.

Mehr erfahren