Inhalt
Qualifikationsprofil:
Das breit angelegte Qualifikationsprofil versetzt die Teilnehmenden in die Lage, in vielfältigen Wirtschaftszweigen verantwortungsvolle Tätigkeiten auch als Führungskraft zu übernehmen. Die Themenpalette reicht von betriebswirtschaftlichen Kenntnissen über das betriebliche Management und Logistik bis hin zu Marketing und Vertrieb. Hierdurch sind die Teilnehmenden echte Allrounder, deren vielseitiger Einsatz von Unternehmen geschätzt wird.
Zielprofil:
Das Ziel der Weiterbildung ist es, den Teilnehmenden sachlich fundiertes Fachwissen und die erforderlichen Kompetenzen zu vermitteln sowie Möglichkeiten der praktischen Anwendung zu demonstrieren, um die im Management und als Führungskraft notwendige fachliche Kompetenz als auch die sozialen und methodischen Kompetenzen anwenden zu können.
Ferner ist die Weiterbildung eine intensive Vorbereitung auf die (externe) Prüfung zum Geprüften Wirtschaftsfachwirt / zur Geprüften Wirtschaftsfachwirtin.
Lerninhalte:
Die Weiterbildung besteht aus den Modulen „Wirtschaftsbezogene Qualifikationen“ und „Handlungsspezifische Qualifikationen“.
Wirtschaftsbezogene Qualifikationen: Volks- und Betriebswirtschaftslehre - Rechnungswesen - Recht und Steuern – Unternehmensführung.
Handlungsspezifische Qualifikationen: Betriebliches Management - Investition, Finanzierung, betriebliches Rechnungswesen und Controlling - Logistik - Marketing und Vertrieb - Führung und Zusammenarbeit
Lernformen:
Die Weiterbildung beinhaltet die systematische Weiterbildung und didaktisch angeleitetes Lernen in Präsenzform, selbstgesteuertes und –organisiertes Lernen sowie Lernen im Arbeitsprozess in unterschiedlichen Durchführungsvariationen.
Stundenumfang:
Der zeitliche Lernumfang zum Erwerb der bezeichneten Fertigkeiten, Kenntnisse und Fähigkeiten umfasst 192 Unterrichtseinheiten.
Teilnahmevoraussetzungen:
Keine
- Abschluss
- Fachwirt/in - Wirtschaft (Bundesweit einheitlich geregelt, PrüfO vom 09.12.19) i
- Förderungsart
- Qualifizierungsscheck (Rheinland-Pfalz)
- Unterrichtsart
- Präsenzunterricht
E-Learning - Sonstiges Merkmal
- rollstuhlgerecht