Inhalt
Fortbildung für Erzieher*innen in Kooperation mit dem Kreiselternausschuss
Der Umgang mit kranken Kindern in einer Kindertageseinrichtung bedeutet für pädagogische Fachkräfte erhöhte Aufmerksamkeit und Kompetenz. Daher ist es unerlässlich, Symptome von Kinderkrankheiten erkennen und richtig einschätzen zu lernen. Pädagogische Fachkräfte sind oft Ansprechpartner*innen für Eltern, wenn es um Kinderkrankheiten geht. Aus diesem Grund soll dieses Seminar Sicherheit im Umgang mit erkrankten Kindern und infektiösen Kinderkrankheiten geben, was gerade in den aktuellen Zeiten ein deutliches Qualitäts- und Sicherheitsmerkmal für Kindertageseinrichtungen darstellt. Das Seminar beinhaltet sowohl medizinische Hintergrundinformationen als auch Tipps zum Infektionsschutz und zur Elternarbeit.Fortbildungsinhalte:Noro-Virus & WindpockenUmgang mit der aktuellen Situation im Hinblick auf Corona und COVID-19Scharlach & MasernMumps & KeuchhustenLäuse & Rötelnandere Erkrankungen im KindesalterElternarbeitZusammenarbeit mit Ärzten und Behörden
1 Termin(e)
Freitag, 09:00 Uhr