Wachstum durch Wissen

Mit den richtigen Infos neue Perspektiven schaffen

Suche in 15.940 Weiterbildungskursen von 670 Anbietern in Rheinland-Pfalz

« Zurück

Deutsch lernen in 4 Stunden

Inhalt

"Sprachenlernen im Schnellverfahren" für Ukrainer*innen

Der Kurs richtet sich vor allem an  Personen, die aus der Ukraine flüchten mussten. Er kann als Einstieg in die deutsche Sprache oder auch als Ergänzung zu anderen Kursen aufgefasst werden. Das nach einem speziellen System ausgerichtete Kurskonzept ermöglicht, dass sich die Teilnehmenden schon nach kurzer Zeit in einfachen Sätzen auf Deutsch unterhalten können. Grundlage ist die Konzentration auf das Wesentliche unter ständiger Beachtung des Ziel- und des Zeitaspektes. Der Kurs kann ohne Vorkenntnisse besucht werden. In nur vier Stunden werden grundlegende Sprachkenntnisse vermittelt, die Struktur der Sprache aufgezeigt und die wichtigsten Vokabeln erlernt. Der Sprachentrainer Klaus Bylitza ist seit 2004 als unabhängiger Trainer im Bereich Sprachen-Coaching tätig und unterstützt Unternehmen und Menschen beim Going International, mittlerweile in 17 Sprachen. Das Unterrichtstempo ist sehr zügig und verlangt Ihre volle Konzentration! Dieser intensive Einstieg in die Sprache bietet Ihnen eine hervorragende Grundlage, um anschließend selbständig das Vokabular und die Sprechpraxis zu erweitern.Hinweis: Der Dozent spricht selbst Ukrainisch und Russisch.Bitte bringen Sie etwas zum Schreiben sowie Textmarker mit.

1 Termin(e)

Samstag, 09:00 Uhr

Termine

Für dieses Angebot ist momentan eine Zeit bzw. Ort bekannt:

ZeitenArtPreisOrtBemerkungen
06.05.23 09:00 - 13:00 Uhr WE Wochenende
Sa.
59  Am Schoppbüchel 5
53545 Linz
Deutschland

Termine:
06.05.2023 von 09:00 bis 13:00 Uhr

Dozent: Herr Klaus Bylitza
Weitere Informationen

Corona: Angebote von Weiterbildungen!

Bitte beachten Sie, dass für die Angebote aller Bildungseinrichtungen in Rheinland-Pfalz die Bestimmungen der "34. Corona-Bekämpfungsverordnung Rheinland-Pfalz" gelten und informieren Sie sich vorab hier. Viele Einrichtungen entwickeln Zurzeit alternative Onlineformate. Bitte geben Sie einfach Onlinelernen in das Suchfeld ein. Für genauere Informationen zur Durchführung der Veranstaltungen wenden Sie sich bitte an die jeweilige Einrichtung.

Zu Online-Kursen und Web-Seminaren!

Frei für Bildung

Beschäftigte in Rheinland-Pfalz haben das Recht, sich bis zu zehn Tage in zwei Jahren von der Arbeit freistellen zu lassen, um sich beruflich oder gesellschaftspolitisch weiterzubilden. Sie erhalten in dieser Zeit weiter ihr reguläres Gehalt und müssen dafür keinen Urlaub nehmen! Weitere Informationen und alle Veranstaltungen, für die eine Freistellung möglich ist, finden Sie über den folgenden Link.

Zur Bildungsfreistellung

Für Unternehmen

Die berufliche und betriebliche Weiterbildung stellt eine wichtige Säule der Fachkräftesicherung in Rheinland-Pfalz dar.

Mehr erfahren

Über uns

Das Weiterbildungsportal Rheinland-Pfalz ist ein Angebot des Ministeriums für Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung Rheinland-Pfalz und des Ministeriums für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau Rheinland-Pfalz.

Mehr erfahren