Inhalt
Das Intervallfasten ist keine klassische "Diätform", sondern eine Fastenmethode. Sie führt nachgewiesen zu einer gesundheitsfördernden Wirkung. Fasten ist für unseren Körper nichts Neues. Für unsere Vorfahren war es ein normaler Zustand. Das Intervallfasten sorgt dafür, dass das Insulin wieder besser wirkt, es beugt langfristig Herz-Kreislauferkrankungen vor, der Blutdruck verbessert sich und auch Krebstherapien werden unterstützt. Das Intervallfasten kann aber noch mehr. Es verbessert u.a. die Konzentrationsfähigkeit, es lässt Bauchfett schwinden, es verbessert die Reinigung innerhalb der Zellen, die Gewichtsreduzierung erfolgt ohne Muskelabbau, das Hautbild und die Verdauung verbessern sich und es wirkt wie ein Anti-Ageingmittel.
5 Termin(e)
Dienstag, 18:30 Uhr