Wachstum durch Wissen

Mit den richtigen Infos neue Perspektiven schaffen

Suche in 17.331 Weiterbildungskursen von 655 Anbietern in Rheinland-Pfalz

« Zurück

Spaß mit System - analog oder digital: Fotografieren leicht gemacht

Inhalt

Fotokurs für Anfänger*innen und leicht Fortgeschrittene

Das Geheimnis erfolgreicher Fotografen ist eigentlich ein kleines, feines, gar nicht so geheimes: Es kommt darauf an, in welcher Zeit ich wie viel Licht in meine Kamera kriege. Genau genommen ist das wirklich schon alles. Aber nun machen Sie das mal! Viele große Fotografen waren Autodidakten und haben auf das voranstehende Problem ihre ganz eigenen Antworten gefunden. Schnell. Einmalig. Unnachahmlich. Denn: Wirklich große und bedeutende Dinge erfordern eine Idee, Willenskraft und eine gehörige Portion Zeitmangel - kein Witz. Frei nach diesem Motto des Komponisten Leonard Bernstein erklärt Dozent Marcus Dietz - ehemaliger Chefreporter des dem Mittelrhein-Verlag ("Rhein-Zeitung", "Neuwieder Rundschau", "Top-Magazin") angegliederten VfA-Verlages und heutiger Nachrichten-Hauptstadtkorrespondent - wie auch er quasi unfreiwillig zum fotografischen Autodidakten wurde, und was er neben der leidlichen Technik dazu brauchte: Courage, eine Vision und Durchhaltevermögen. Mehr als 400.000 Bilder hat er unter eigenem Namen, als Marc S. Deeds und seinem eingetragenen Künstlernamen Attila Ramiani geschossen und weltweit an Agenturen verkauft. In diesem Grundlagenkurs werden die möglichst effiziente Bedienung der eigenen Kamera(s), elementare Grundsätzlichkeiten und unabdingbare rechtliche Aspekte anschaulich vermittelt. Praxisübungen bereichern den Kursverlauf, erklären, was alles nützlich sein kann und auf was man ausrüstungstechnisch getrost verzichten darf. Auch die ersten Schritte mit Drohnen oder digitalen Bildbearbeitungsprogrammen stehen auf dem Programm. Doch auch, wer nach wie vor analoges Fotografieren mit Film und wundersamer Mechanik liebt, kommt bei diesem Kurs voll auf seine Kosten. Denn - so das Credo des Dozenten - Fotografieren und auf diese Weise Momente für die Ewigkeit bewahren, macht einfach jede Menge Spaß!Zum Kurs mitzubringen: die eigene Kamera (egal welcher Bauart, auch Smartphone, Tablet), gerne auch gemachte Fotos (gedruckt od. auf eigenem Device).

4 Termin(e)

Mittwoch, 16:45 Uhr

Termine

Für dieses Angebot ist momentan eine Zeit bzw. Ort bekannt:

ZeitenArtPreisOrtBemerkungen
19.04.23 - 10.05.23 16:45 - 20:00 Uhr Nachmittags
Mi.
102  Schulstr. 23
56305 Puderbach
Deutschland

Termine:
19.04.2023 von 16:45 bis 20:00 Uhr
26.04.2023 von 16:45 bis 20:00 Uhr
03.05.2023 von 16:45 bis 20:00 Uhr
10.05.2023 von 16:45 bis 20:00 Uhr

Dozent: Herr Marcus Dietz
Weitere Informationen

Corona: Angebote von Weiterbildungen!

Bitte beachten Sie, dass für die Angebote aller Bildungseinrichtungen in Rheinland-Pfalz die Bestimmungen der "34. Corona-Bekämpfungsverordnung Rheinland-Pfalz" gelten und informieren Sie sich vorab hier. Viele Einrichtungen entwickeln Zurzeit alternative Onlineformate. Bitte geben Sie einfach Onlinelernen in das Suchfeld ein. Für genauere Informationen zur Durchführung der Veranstaltungen wenden Sie sich bitte an die jeweilige Einrichtung.

Zu Online-Kursen und Web-Seminaren!

Frei für Bildung

Beschäftigte in Rheinland-Pfalz haben das Recht, sich bis zu zehn Tage in zwei Jahren von der Arbeit freistellen zu lassen, um sich beruflich oder gesellschaftspolitisch weiterzubilden. Sie erhalten in dieser Zeit weiter ihr reguläres Gehalt und müssen dafür keinen Urlaub nehmen! Weitere Informationen und alle Veranstaltungen, für die eine Freistellung möglich ist, finden Sie über den folgenden Link.

Zur Bildungsfreistellung

Für Unternehmen

Die berufliche und betriebliche Weiterbildung stellt eine wichtige Säule der Fachkräftesicherung in Rheinland-Pfalz dar.

Mehr erfahren

Über uns

Das Weiterbildungsportal Rheinland-Pfalz ist ein Angebot des Ministeriums für Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung Rheinland-Pfalz und des Ministeriums für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau Rheinland-Pfalz.

Mehr erfahren