Wachstum durch Wissen

Mit den richtigen Infos neue Perspektiven schaffen

Suche in 17.331 Weiterbildungskursen von 655 Anbietern in Rheinland-Pfalz

« Zurück

Stärkung des Selbstbewußtseins für Frauen

Inhalt

Selbstsicher auftreten - mit innerer Stärke überzeugen!

In diesem Workshop geht es darum, das Selbstbewusstsein zu stärken, um besser mit Problemen wie z.B. Familie, Alltagsstress, Mobbing am Arbeitsplatz oder sexualisierter Gewalt umgehen zu können. Das bedeutet, vorhandener Schmerz und Frust kann in Stärke verwandelt werden. Die meisten körpersprachlichen Signale versenden wir unbewusst. Nur deren Wirkung bekommen wir tagtäglich zu spüren in den Reaktionen anderer, die auf unsere Signale reagieren. Körpersprache drückt aus, was Gesprächspartner denken, was sie fühlen und welche Nebengedanken sie haben. Im Workshop erlernen Sie, was wirklich Ihre Stärken sind und mit welchen ?Waffen? sie sich definitiv wehren können. Deshalb bietet Anja Borchers als Personalcoach, Pädagogin & Trainerin für Gewaltprävention einen Workshop ausschließlich für Frauen an. An diesem Tag werden Kommunikation und Körpersprache sowie die Grundlagen eines starken Selbstbewusstseins im täglichen Umgang thematisiert. Durch das Bewusstmachen der eigenen Stärke durch praktische Übungen, die Sie auf Dauer stärken, können Sie sich hier auf gewisse Situationen und Begebenheiten vorbereiten. Sie trainieren, wie Sie den eigenen Körper wirkungsvoller einsetzen und das gesamte Kommunikations-Potenzial ausschöpfen. Durch das Erlernen u.a. einer bewussten Körpersprache und Kommunikation erhalten Sie die Kompetenz, Gefahren und Konflikte rechtzeitig zu erkennen und angemessen zu reagieren. In diesem Workshop werden Ihnen im ersten Schritt, durch den Einsatz von Powerpoint und Videos theoretische Grundlagen vermittelt. Im zweiten Schritt wird dieses Wissen durch praktische Anwendungen vertieft. Bitte mitbringen: Schreibblock, Stift, bequeme Kleidung, Hallenschuhe, Getränke

1 Termin(e)

Sonntag, 12:00 Uhr

Termine

Für dieses Angebot ist momentan eine Zeit bzw. Ort bekannt:

ZeitenArtPreisOrtBemerkungen
16.04.23 12:00 - 14:00 Uhr WE Wochenende
So.
43  Martinusstraße
53545 Linz
Deutschland

Termine:
16.04.2023 von 12:00 bis 14:00 Uhr

Dozent: Frau Anja Borchers
Weitere Informationen

Corona: Angebote von Weiterbildungen!

Bitte beachten Sie, dass für die Angebote aller Bildungseinrichtungen in Rheinland-Pfalz die Bestimmungen der "34. Corona-Bekämpfungsverordnung Rheinland-Pfalz" gelten und informieren Sie sich vorab hier. Viele Einrichtungen entwickeln Zurzeit alternative Onlineformate. Bitte geben Sie einfach Onlinelernen in das Suchfeld ein. Für genauere Informationen zur Durchführung der Veranstaltungen wenden Sie sich bitte an die jeweilige Einrichtung.

Zu Online-Kursen und Web-Seminaren!

Frei für Bildung

Beschäftigte in Rheinland-Pfalz haben das Recht, sich bis zu zehn Tage in zwei Jahren von der Arbeit freistellen zu lassen, um sich beruflich oder gesellschaftspolitisch weiterzubilden. Sie erhalten in dieser Zeit weiter ihr reguläres Gehalt und müssen dafür keinen Urlaub nehmen! Weitere Informationen und alle Veranstaltungen, für die eine Freistellung möglich ist, finden Sie über den folgenden Link.

Zur Bildungsfreistellung

Für Unternehmen

Die berufliche und betriebliche Weiterbildung stellt eine wichtige Säule der Fachkräftesicherung in Rheinland-Pfalz dar.

Mehr erfahren

Über uns

Das Weiterbildungsportal Rheinland-Pfalz ist ein Angebot des Ministeriums für Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung Rheinland-Pfalz und des Ministeriums für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau Rheinland-Pfalz.

Mehr erfahren