Wachstum durch Wissen

Mit den richtigen Infos neue Perspektiven schaffen

Suche in 15.940 Weiterbildungskursen von 670 Anbietern in Rheinland-Pfalz

« Zurück

Sanftes Yoga

Inhalt

für Anfänger*innen und Ungeübte

Yoga ist ein Jahrtausende altes ganzheitliches Übungssystem, welches die Erlangung einer harmonischen Einheit von Körper und Geist zum Ziel hat. Glück und Freude entstehen nicht nur, wenn man mit Körperübungen Verspannungen und somit Schmerzen lindert und vorbeugt, sondern auch bei emotionaler Balance und indem man sich mental auf das Positive fokussiert. Dafür gibt es Techiken, die man in diesem Kurs trainieren kann. Komme mit Dir selbst wieder in bewusste Verbindung, komme zur Ruhe und fühle Dich zunehmend wohlig, zufrieden und beweglicher. Durch sanfte, dynamische oder gehaltene Yoga-Positionen fördern wir unser Wohlbefinden für Körper und Geist; sowie Gesundheit und Lebensfreude.  Zu Beginn und am Ende jeder Stunde runden sanfte Dehnung, Entspannungs- und Atemtechniken die Einheit ab. Die Bewegungen können individuell auf die Teilnehmenden abgestimmt und körperliche Einschränkungen  berücksichtigt werden. Und auch der Spaß an der Sache wird nicht zu kurz kommen.Dieser Kurs ist sowohl für Yoga-Anfänger*innen geeignet als auch für alle, die es lieben, langsam zu üben und die sich eher als unbeweglich einschätzen.Bitte ggf. vorab mit dem Arzt die Teilnahme am Yoga abklären. Der Kurs ist nicht geeignet für Schwangere oder kurz nach der Entbindung.Bitte mitbringen: Yogamatte, dicke Decke, Socken, Getränk, ggf. Yogakissen  und  -blöcke (für Anfänger*innen empfehlenswert, können anfangs gestellt werden).

10 Termin(e)

Donnerstag, 17:30 Uhr

Termine

Für dieses Angebot ist momentan eine Zeit bzw. Ort bekannt:

ZeitenArtPreisOrtBemerkungen
13.04.23 - 06.07.23 17:30 - 19:00 Uhr Abends
Do.
89  Schulstraße 1
56579 Rengsdorf
Deutschland

Termine:
13.04.2023 von 17:30 bis 19:00 Uhr
20.04.2023 von 17:30 bis 19:00 Uhr
27.04.2023 von 17:30 bis 19:00 Uhr
04.05.2023 von 17:30 bis 19:00 Uhr
11.05.2023 von 17:30 bis 19:00 Uhr
25.05.2023 von 17:30 bis 19:00 Uhr
15.06.2023 von 17:30 bis 19:00 Uhr
22.06.2023 von 17:30 bis 19:00 Uhr
29.06.2023 von 17:30 bis 19:00 Uhr
06.07.2023 von 17:30 bis 19:00 Uhr

Dozent: Frau Claudine Weingarten
Weitere Informationen

Corona: Angebote von Weiterbildungen!

Bitte beachten Sie, dass für die Angebote aller Bildungseinrichtungen in Rheinland-Pfalz die Bestimmungen der "34. Corona-Bekämpfungsverordnung Rheinland-Pfalz" gelten und informieren Sie sich vorab hier. Viele Einrichtungen entwickeln Zurzeit alternative Onlineformate. Bitte geben Sie einfach Onlinelernen in das Suchfeld ein. Für genauere Informationen zur Durchführung der Veranstaltungen wenden Sie sich bitte an die jeweilige Einrichtung.

Zu Online-Kursen und Web-Seminaren!

Frei für Bildung

Beschäftigte in Rheinland-Pfalz haben das Recht, sich bis zu zehn Tage in zwei Jahren von der Arbeit freistellen zu lassen, um sich beruflich oder gesellschaftspolitisch weiterzubilden. Sie erhalten in dieser Zeit weiter ihr reguläres Gehalt und müssen dafür keinen Urlaub nehmen! Weitere Informationen und alle Veranstaltungen, für die eine Freistellung möglich ist, finden Sie über den folgenden Link.

Zur Bildungsfreistellung

Für Unternehmen

Die berufliche und betriebliche Weiterbildung stellt eine wichtige Säule der Fachkräftesicherung in Rheinland-Pfalz dar.

Mehr erfahren

Über uns

Das Weiterbildungsportal Rheinland-Pfalz ist ein Angebot des Ministeriums für Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung Rheinland-Pfalz und des Ministeriums für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau Rheinland-Pfalz.

Mehr erfahren