Inhalt
Stärken Sie Ihre innere Widerstandsfähigkeit (Resilienz) und kommen Sie heraus aus dem Hamsterrad des Alltags. Sie lernen die Bedeutung der Resilienz in der heutigen Schnelllebigkeit unserer Gesellschaft kennen. Durch praktische Übungen nehmen Sie die vermittelten Fachkenntnisse spielerisch auf und lernen, diese anzuwenden. Durch Selbstreflexion schätzen Sie Ihre persönliche Widerstandsfähigkeit ein. Entdecken Sie hierbei Ihre ganz persönlichen Ressourcen und lernen Sie, diese zu nutzen und zu stärken. Dies ermöglicht Ihnen, stressigen Situationen rechtzeitig entgegenzuwirken.Lerninhalte: Definition von Resilienz / Achtsamkeit im Innen und Außen / Bedeutung von Risiko- und Erfolgsfaktoren / VUCA-Welt / Innere Antreiber / Somatische Marker / Fokussierung vs. Defokussierung / Der Weg vom Problem zur Krise / Zusammenhang von Werten und Ärger / Die 7 Wege zur Resilienz / Sofortmaßnahmen für schwierige SituationenMindestteilnehmerzahl: 5 Personen, Höchstteilnehmerzahl: 8 Personen
2 Termin(e)
Sa, So, 09:00 Uhr