Inhalt
Wer seine Ernährung pflanzlicher gestalten möchte, um sich, den Tieren und der Umwelt etwas Gutes zu tun, hat eine sehr gute Entscheidung getroffen. Doch wo und wie fange ich überhaupt an? Woher bekomme ich nun mein Protein und Eisen? Worauf muss ich im Alltag achten? Diese und weitere Fragen werden in diesem Workshop behandelt. Wir gehen auf nützliche Tipps zur Ernährungsumstellung ein, schauen uns die vegane Ernährungspyramide mit besonders nährstoffreichen Lebensmitteln an und sprechen über potenziell kritische Nährstoffe sowie sinnvolle Nahrungsergänzungsmittel. Im Kurs soll ? auch anhand einer Kostprobe ? deutlich werden, wie vielfältig, bunt und lecker die pflanzliche Küche sein kann. In der Kursgebühr ist der Betrag von 3,00 ? für Kostproben enthalten. Mindestteilnehmerzahl: 6 PersonenHöchstteilnehmerzahl: 12 Personen
1 Termin(e)
Dienstag, 18:00 Uhr