Wachstum durch Wissen

Mit den richtigen Infos neue Perspektiven schaffen

Suche in 17.331 Weiterbildungskursen von 655 Anbietern in Rheinland-Pfalz

« Zurück

Workshop: Einfach vegan - Mit Leichtigkeit gesund pflanzlich(er) ernähren

Dieses Angebot ist abgelaufen.

Inhalt

Wer seine Ernährung pflanzlicher gestalten möchte, um sich, den Tieren und der Umwelt etwas Gutes zu tun, hat eine sehr gute Entscheidung getroffen. Doch wo und wie fange ich überhaupt an? Woher bekomme ich nun mein Protein und Eisen? Worauf muss ich im Alltag achten? Diese und weitere Fragen werden in diesem Workshop behandelt. Wir gehen auf nützliche Tipps zur Ernährungsumstellung ein, schauen uns die vegane Ernährungspyramide mit besonders nährstoffreichen Lebensmitteln an und sprechen über potenziell kritische Nährstoffe sowie sinnvolle Nahrungsergänzungsmittel. Im Kurs soll ? auch anhand einer Kostprobe ? deutlich werden, wie vielfältig, bunt und lecker die pflanzliche Küche sein kann. In der Kursgebühr ist der Betrag von 3,00 ? für Kostproben enthalten. Mindestteilnehmerzahl: 6 PersonenHöchstteilnehmerzahl: 12 Personen

1 Termin(e)

Dienstag, 18:00 Uhr

Termine

Für dieses Angebot ist momentan eine Zeit bzw. Ort bekannt:

ZeitenArtPreisOrtBemerkungen
14.03.23 18:00 - 21:00 Uhr Abends
Di.
22  Heidenmauer 12
55543 Bad Kreuznach
Deutschland

Dieser Kurs ist barrierefrei

Termine:
14.03.2023 von 18:00 bis 21:00 Uhr

Dozent: Frau Solveig Goldschmidt-Sax
Weitere Informationen

Corona: Angebote von Weiterbildungen!

Bitte beachten Sie, dass für die Angebote aller Bildungseinrichtungen in Rheinland-Pfalz die Bestimmungen der "34. Corona-Bekämpfungsverordnung Rheinland-Pfalz" gelten und informieren Sie sich vorab hier. Viele Einrichtungen entwickeln Zurzeit alternative Onlineformate. Bitte geben Sie einfach Onlinelernen in das Suchfeld ein. Für genauere Informationen zur Durchführung der Veranstaltungen wenden Sie sich bitte an die jeweilige Einrichtung.

Zu Online-Kursen und Web-Seminaren!

Frei für Bildung

Beschäftigte in Rheinland-Pfalz haben das Recht, sich bis zu zehn Tage in zwei Jahren von der Arbeit freistellen zu lassen, um sich beruflich oder gesellschaftspolitisch weiterzubilden. Sie erhalten in dieser Zeit weiter ihr reguläres Gehalt und müssen dafür keinen Urlaub nehmen! Weitere Informationen und alle Veranstaltungen, für die eine Freistellung möglich ist, finden Sie über den folgenden Link.

Zur Bildungsfreistellung

Für Unternehmen

Die berufliche und betriebliche Weiterbildung stellt eine wichtige Säule der Fachkräftesicherung in Rheinland-Pfalz dar.

Mehr erfahren

Über uns

Das Weiterbildungsportal Rheinland-Pfalz ist ein Angebot des Ministeriums für Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung Rheinland-Pfalz und des Ministeriums für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau Rheinland-Pfalz.

Mehr erfahren