Inhalt
Dieser Kurs gründet inhaltlich auf dem Handlungskonzept der ?Gewaltfreien Kommunikation? nach Marshall B. Rosenberg. Dieses Handlungskonzept soll es den Teilnehmenden ermöglichen, auf einer wertschätzenden und bewertungsfreien Ebene miteinander zu kommunizieren, ohne das Gegenüber zu gewissen Handlungsmöglichkeiten oder Herangehensweisen in bestimmten Situationen zu bewegen. Wertschätzende Kommunikation soll zu mehr Vertrauen sowie zu Kooperation im Alltag führen. Weiterhin sollen die Teilnehmenden gerne zum gegenseitigen Wohlergehen und Wohlbefinden beitragen und die Gefühle des Gegenübers anerkennen sowie entsprechend empathisch darauf reagieren. Ziel des Kurses ist es, den Teilnehmenden einen Einblick in die vier Schritte dieser Kommunikationsart zu gewähren und auf diesem Hintergrund Strategien der Bedürfniserfüllung von beiden Gesprächspartnern zu vermitteln. Zusätzlich soll das Bewusste erleben von Situation und Kommunikation deutlich gemacht werden, um Konflikte frühzeitig beizulegen bzw. diese gar nicht erst aufkommen zu lassen. Mindestteilnehmerzahl: 6 PersonenHöchstteilnehmerzahl: 12 Personen
5 Termin(e)
Dienstag, 18:30 Uhr