Inhalt
Ein nie endendes Anliegen, dem wir im Gespräch näher kommen wollen. Es geht letzten Endes um das verbindende ethische Anliegen der Weltreligionen und die Suche nach einem Weg zu Frieden und Gerechtigkeit in unterschiedlichen Traditionen.Wege der Offenbarung, Zugänge zu den letzten Geheimnissen, Erinnerungen an rettende und heilende Erfahrung sind Schwerpunkte von Religionen. Vorschriften zu mehr oder weniger strenger Lebensführung und moralische Idealvorstellungen in unterschiedlichen kulturellen Kontexten wirken eher befremdend und trennend. Verbindend aber ist in jedem religiösen Leben die Verpflichtung, einander zu gewähren, was man selbst für sich beansprucht. Die Nächstenliebe erscheint als Kehrseite der Gottesliebe. Fünf Nachmittage sind dafür vorgesehen:Mittwoch, 08. Februar 2023 (fällt aus, ein neuer Termin wird mit den Teilnehmenden besprochen)Mittwoch, 08. März 2023 Mittwoch, 19. April 2023Mittwoch, 10. Mai 2023Mittwoch, 14. Juni 2023Mittwoch, 12. Juli 2023jeweils von 15:30 bis 17:30 Uhr (mit Pause)Die Teilnahme an Einzelterminen ist auch möglich!Mindestteilnehmerzahl: 6 PersonenFür diesen Kurs ist keine Ermäßigung möglich.
6 Termin(e)
Mi, Do, 15:30 Uhr