Wachstum durch Wissen

Mit den richtigen Infos neue Perspektiven schaffen

Suche in 14.290 Weiterbildungskursen von 666 Anbietern in Rheinland-Pfalz

« Zurück

Yin Yoga

Inhalt

Wir üben schwerpunktmäßig Yin Yoga, ergänzt um kürzere Übungen aus dem Hatha-Yoga wie beispielsweise fließende Asana-Sequenzen, Atemübungen und Meditation. Yin Yoga ist ein ruhiger, eher passiver Yogastil, bei dem die Asanas mehrere Minuten lang gehalten werden. Dabei entspannen Sie in die einzelnen Stellungen hinein und lassen den Atem frei fließen. Yin Yoga wirkt besonders auf die Faszien und ist ein effektives Training für das Bindegewebe. Es eignet sich besonders als Ausgleich zu einer eher dynamischen Yoga-Praxis sowie als Ergänzung zu Ausdauer-Sportarten. Im Kurs erhalten Sie Tipps wie Sie sich eine eigene regelmäßige Praxis aufbauen können.Voraussetzungen für die Online-Durchführung:Für alle geeignet. Keine Vorkenntnisse erforderlich. Für die Teilnahme am Online-Kurs brauchen Sie einen Internetzugang, eine Webcam sowie einen Platz zum Üben vor der Webcam. Außerdem bequeme Kleidung, warme Socken sowie eine Matte und Decke. Ab der 3./4. UE von Vorteil sind ein Sitzkissen, zwei Yogablöcke (beispielsweise aus Kork) sowie ein Yogagurt. In der 1./2. UE erhalten Sie Tipps bezüglich der Ausstattung.

12 Termin(e)

Mittwoch, 18:30 Uhr

Termine

Für dieses Angebot ist momentan eine Zeit bzw. Ort bekannt:

ZeitenArtPreisOrtBemerkungen
12.04.23 - 12.07.23 18:30 - 20:00 Uhr Abends
Mi.
108  Maximilianstraße 7
76829 Landau in der Pfalz
Deutschland

Dieser Kurs ist barrierefrei

Termine:
12.04.2023 von 18:30 bis 20:00 Uhr
19.04.2023 von 18:30 bis 20:00 Uhr
26.04.2023 von 18:30 bis 20:00 Uhr
03.05.2023 von 18:30 bis 20:00 Uhr
10.05.2023 von 18:30 bis 20:00 Uhr
17.05.2023 von 18:30 bis 20:00 Uhr
24.05.2023 von 18:30 bis 20:00 Uhr
14.06.2023 von 18:30 bis 20:00 Uhr
21.06.2023 von 18:30 bis 20:00 Uhr
28.06.2023 von 18:30 bis 20:00 Uhr
05.07.2023 von 18:30 bis 20:00 Uhr
12.07.2023 von 18:30 bis 20:00 Uhr

Dozent: Frau Elke Waidelich
Weitere Informationen

Corona: Angebote von Weiterbildungen!

Bitte beachten Sie, dass für die Angebote aller Bildungseinrichtungen in Rheinland-Pfalz die Bestimmungen der "34. Corona-Bekämpfungsverordnung Rheinland-Pfalz" gelten und informieren Sie sich vorab hier. Viele Einrichtungen entwickeln Zurzeit alternative Onlineformate. Bitte geben Sie einfach Onlinelernen in das Suchfeld ein. Für genauere Informationen zur Durchführung der Veranstaltungen wenden Sie sich bitte an die jeweilige Einrichtung.

Zu Online-Kursen und Web-Seminaren!

Frei für Bildung

Beschäftigte in Rheinland-Pfalz haben das Recht, sich bis zu zehn Tage in zwei Jahren von der Arbeit freistellen zu lassen, um sich beruflich oder gesellschaftspolitisch weiterzubilden. Sie erhalten in dieser Zeit weiter ihr reguläres Gehalt und müssen dafür keinen Urlaub nehmen! Weitere Informationen und alle Veranstaltungen, für die eine Freistellung möglich ist, finden Sie über den folgenden Link.

Zur Bildungsfreistellung

Für Unternehmen

Die berufliche und betriebliche Weiterbildung stellt eine wichtige Säule der Fachkräftesicherung in Rheinland-Pfalz dar.

Mehr erfahren

Über uns

Das Weiterbildungsportal Rheinland-Pfalz ist ein Angebot des Ministeriums für Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung Rheinland-Pfalz und des Ministeriums für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau Rheinland-Pfalz.

Mehr erfahren