Inhalt
Leben mit Autismus
Das Seminar verbindet eine Einführung in die autistische Wahrnehmung mit dem Verständnis für das Verhalten autistischer Menschen und das auch auftretende herausfordernde Verhalten. Sie erfahren warum es so wichtig ist die andere Wahrnehmung autistischer Menschen zu verstehen und wie sich das Verständnis auf deren direktes, in der Außensicht manchmal als ungewöhnlich oder unangemessen empfundenes Verhalten auswirken kann. Was sind Overload, Meltdown und Shutdown? Wie kann man diese frühzeitig erkennen und was kann man tun damit es nicht zu diesen Überlastungszuständen kommt? Fragen die im Laufe des Seminars beantwortet werden. Am Thema Umgang mit herausforderndem Verhalten wird aufgezeigt welche Gründe es für dieses geben kann, wie man akut drauf reagieren sollte und wie man mittel- und langfristig präventiv tätig werden kann.
Der Kurs findet mit finanzieller Unterstützung durch den Landkreis Mainz-Bingen statt. Die Fortbildung ist vom Pädagogischen Institut für Lehrerfort- und -weiterbildung anerkannt.
Zielgruppe: Eltern, Fachkräfte und Interessierte
3 Termin(e)
Montag, 16:00 Uhr