Inhalt
Praxiswerkstatt für Kita-Leitungen
Kommunikation gilt als wichtigstes Mittel der Leitungskompetenz. In diesem Kurs widmen wir uns anhand konkreter Fragestellungen aus dem Alltag der Teilnehmenden herausfordernden Gesprächen, Vermittlung und Deeskalation in Konflikten, konstruktivem Feedback und effektiven Personalgesprächen. Das Gesprächsmodell der Gewaltfreien Kommunikation dient uns dabei als griffiger roter Faden.
Dieser Kurs entspricht den Anforderungen der Fachkräfteverordnung zur Leitungsqualifizierung hinsichtlich "Kommunikation und Konfliktlösungskompetenz".
Profitieren Sie von Fördermöglichkeiten! Der Antrag für den QualiScheck muss bis spätestens vier Wochen vor Kursbeginn beim Landessozialamt eingegangen sein. Weitere Informationen finden Sie unter https://www.berufliche-weiterbildung.rlp.. Termin(e)
Do, Fr, 09:00 Uhr