Wachstum durch Wissen

Mit den richtigen Infos neue Perspektiven schaffen

Suche in 22.510 Weiterbildungskursen von 640 Anbietern in Rheinland-Pfalz

« Zurück

Sketchnotes "als Lerntool" - Onlinekurs

Inhalt

Entdecke mit Sketchnotes ein kreatives und effektives Lerntool, das dir hilft, komplexe Zusammenhänge zu verstehen, dich besser zu konzentrieren und deine Notizen übersichtlicher zu gestalten. Dieser Kompakt-Kurs lädt dich in die Welt der Sketchnotes ein
und du erlernst, wie du sie als Tool für dein lebenslanges Lernen einsetzen kannst - sei es im Studium oder in der Weiterbildung. Sketchnotes sind visuelle Notizen, die aus Handschrift und gezeichneten Buchstaben bestehen und durch einfache visuelle Elemente wie Rahmen, Pfeile und Icons ergänzt werden. Sketchnotes unterstützen dich dabei, deine Gedanken zu strukturieren, komplexe Zusammenhänge zu erfassen und dir Inhalte besser zu merken. Damit kannst du sie bei der Organisation von Lerninhalten oder beim Verfassen von Texten einsetzen.Der Kurs richtet sich an alle, die sich für Sketchnotes als Lerntool interessieren - Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.

Alles, was du brauchst, ist einfaches Druckerpapier und Stifte, die du bereits hast. Erweitere deine Lernwelt und erlebe, wie viel Spaß es macht, mit Sketchnotes zu lernen!

2 Termin(e)

Samstag, 09:30 Uhr

Termine

Für dieses Angebot ist momentan eine Zeit bzw. Ort bekannt:

ZeitenArtPreisOrtBemerkungen
20.01.24 09:30 - 13:30 Uhr WE Wochenende
Sa.
39  Online

Termine:
20.01.2024 von 09:30 bis 13:30 Uhr
20.01.2024 von 09:30 bis 13:30 Uhr

Weitere Informationen

Das Portal

Das Weiterbildungsportal bietet Ihnen einen Überblick über die Weiterbildungsangebote in ganz Rheinland-Pfalz, schwerpunktmäßig aus den Bereichen der allgemeinen und beruflichen Weiterbildung. Es ist ein Angebot des Ministeriums für Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung Rheinland-Pfalz und des Ministeriums für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau Rheinland-Pfalz.

Mehr erfahren

Frei für Bildung

Beschäftigte in Rheinland-Pfalz haben das Recht, sich bis zu zehn Tage in zwei Jahren von der Arbeit freistellen zu lassen, um sich beruflich oder gesellschaftspolitisch weiterzubilden. Sie erhalten in dieser Zeit weiter ihr reguläres Gehalt und müssen dafür keinen Urlaub nehmen! Weitere Informationen und alle Veranstaltungen, für die eine Freistellung möglich ist, finden Sie über den folgenden Link.

Zur Bildungsfreistellung

Für Unternehmen

Die berufliche und betriebliche Weiterbildung stellt eine wichtige Säule der Fachkräftesicherung in Rheinland-Pfalz dar.

Mehr erfahren